Dicke Luft bei RB

Eiserne Chance: Union-Gegner Leipzig geht die Brause aus!

Vor dem Duell mit dem 1. FC Union zerlegt RB-Trainer Marco Rose seine Mannschaft – und muss um seinen Job bangen.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Maximal bedient: Bei RB Leipzig und Trainer Marco Rose (48) hängt vor dem Duell mit dem 1. FC Union der Haussegen schief.
Maximal bedient: Bei RB Leipzig und Trainer Marco Rose (48) hängt vor dem Duell mit dem 1. FC Union der Haussegen schief.Matthias Koch/imago

Der 1. FC Union will nach der Kiez-Klatsche auf St. Pauli gegen RB Leipzig unbedingt punkten. Ein Coup gegen die Sachsen liegt in der Luft, denn bei RB fliegen nach dem nächsten Champions-League-Debakel die Fetzen. Das 0:1 in Graz bringt das Brausefass zum Überlaufen.

Marco Rose (48) hat die Faxen dicke: „Es ärgert mich maßlos, dass wir wieder hier sitzen und kein Erfolgserlebnis kommentieren können.“ Der klägliche Auftritt in Österreich setzt einer katastrophalen Königsklassen-Saison die Krone auf. Der einstige Champions-League-Halbfinalist verabschiedet sich sang- und klanglos mit nur einem Sieg aus acht Spielen als 32. von 36 Teams.

RB-Trainer Marco Rose schiebt vor Union-Spiel Frust

Ganz klar: Leipzig hat seit Wochen Probleme im eigenen Ballbesitz. Tore erzielen die Sachsen oft nur dank der individuellen Klasse der Spieler – doch auch die fehlte gegen Graz.

Marco Rose war nach der 0:1 von RB Leipzig bei Sturm Graz bedient und kritisierte im Anschluss seine Spieler scharf.
Marco Rose war nach der 0:1 von RB Leipzig bei Sturm Graz bedient und kritisierte im Anschluss seine Spieler scharf.GEPA pictures/imago

Dabei wollten die Sachsen eigentlich für das Duell beim 1. FC Union (Sonnabend, 18.30 Uhr, Sky) Selbstvertrauen tanken. Stattdessen herrscht bei Rose Frust pur: „Wenn du null Torgefahr aus dem Spiel heraus entwickelst, dann wird es schwer, Spiele zu gewinnen. Wenn du dann bei einem Standard pennst, dann verlierst du Spiele.“ Rums!

Vor Duell mit Union: Rose rechnet mit RB-Profis ab

Leipzigs Cheftrainer platzt der Kragen, Rose rechnet regelrecht mit seinen Spielern ab: „Es geht uns völlig ab, das Gefühl dafür zu haben, was es braucht, um Spiele zu gewinnen. Wenn man sieht, wie unsauber wir sind, wie viele Flanken beim Gegner auf dem Kopf gelandet sind und wie wenig am Ende in der Box bei uns rausspringt, dann ist das einfach zu wenig. Das ist schwach.“

So schwach, dass der gebürtige Leipziger erneut um seinen Job bangen muss. Bereits Ende des vergangenen Jahres, als man im November kein einziges Spiel gewann und im Dezember zu Hause mit 1:5 gegen den VfL Wolfsburg unterging, stand Rose schon vor dem Aus. Damals soll sich Jürgen Klopp, globaler Fußballchef des Red-Bull-Konzerns, für seinen früheren Spieler eingesetzt haben. Ob Kloppo Rose erneut retten kann, scheint diesmal allerdings mehr als fraglich.

1. FC Union weiß, wie man RB Leipzig schlägt

Für den 1. FC Union kann die dicke Luft bei RB eine große Chance sein. Fakt ist: Der Brauseklub wirkt derzeit alles andere als übermächtig und durchaus schlagbar.

Dazu kommt: Union weiß, wie es gegen RB geht – vor allem zu Hause. Mit vier Siegen aus sieben Spielen (ein Remis, zwei Niederlagen) ist die Bilanz gegen den in Köpenick so unbeliebten Ost-Rivalen positiv.

Gelingt den ebenfalls kriselnden Eisernen wieder ein Sieg, kann das für Unions Cheftrainer Steffen Baumgart (53), der gegen RB erstmals wieder auf Stammtorhüter Frederik Rönnow (32) bauen kann, ein Befreiungsschlag sein – und der K.o. für Rose. Baume verspricht: „Meine Jungs geben Gas. Wir wollen als Sieger vom Platz“.  ■