Obelix lässt grüßen!

Kein Zaubertrank, aber … Das ist das Halbzeit-Geheimnis des 1. FC Union

Eisernes Muster: Gegen Werder Bremen drehen die Eisernen zum wiederholten Mal eine Partie nach der Pause. Das ist kein Zufall.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Wie aufgeladen: Union-Kapitän Christopher Trimmel (37) und Torschütze Yorbe Vertessen (23) drehten gegen Bremen in der zweiten Halbzeit auf.
Wie aufgeladen: Union-Kapitän Christopher Trimmel (37) und Torschütze Yorbe Vertessen (23) drehten gegen Bremen in der zweiten Halbzeit auf.HMB-Media/imago

Der 1. FC Union vertreibt durch den 2:1-Sieg gegen den SV Werder Bremen auch die letzten Abstiegsgespenster aus Köpenick. Auffällig dabei: Lief in der ersten Halbzeit noch verdammt wenig zusammen, spielten die Eisernen nach Wiederanpfiff den Gegner zum wiederholten Male geradezu schwindelig. Kein Zaubertrank, aber … Das ist das Halbzeit-Geheimnis des 1. FC Union!

Auf ereignisarme und ausgeglichene 45 Minuten folgte eine turbulente und aus Union-Sicht dominante zweite Hälfte, die der Schlüssel zum Sieg war. Werder-Trainer Ole Werner gibt zerknirscht zu: „Die spielentscheidende Phase war dann zu Beginn der zweiten Halbzeit. Da hat uns Union vorgemacht, wie Konsequenz aussieht.“

Den Wandel von Grusel-Fußball zu Spielzügen zum mit der Zunge schnalzen sahen die Fans in der Alten Försterei nicht zum ersten Mal. Bereits gegen den 1. FC Köln kurz vor Weihnachten und auch gegen Darmstadt zu Beginn der Rückrunde drehte der 1. FC Union die Spiele nach der Pause. 

Union-Trainer Nenad Bjelica findet die richtigen Worte

Bleibt die Frage: Was passiert bloß in der eisernen Kabine in der Halbzeit?

Robin Gosens (29) und der 1. FC Union kamen gegen den SV Werder bärenstark auf der Kabine.
Robin Gosens (29) und der 1. FC Union kamen gegen den SV Werder bärenstark auf der Kabine.Matthias Koch/imago

Einen Zaubertrank wie Miraculix in der Asterix-Serie verabreicht Trainer Nenad Bjelica seinen Spielern nicht. „Nein, nein“, wiegelt Yorbe Vertessen nach seiner Tor-Premiere für den 1. FC Union lachend ab.

1. FC Union spielt Bremen nach der Halbzeit schwindelig

Doch der Kroate findet offenbar oft genau die richtigen Worte. Vertessen verrät: „Er hat uns gesagt, dass wir alles haben, um dieses Spiel zu gewinnen. Wir haben dann die Lücken beim Gegner gefunden und direkt die beiden Tore gemacht.“

Auch Brenden Aaronson, der gegen Werder erst im Blindflug unterwegs war und dann Auge bewies, lobt Bjelicas Zauberton, der Union dabei half, die Bremer in der zweiten Halbzeit aufzumischen wie Obelix die Römer: „Er hat uns mit einer Ansprache aufgeladen, sodass wir es wissen wollten.“

Halbzeit-Geheimnis beim 1. FC Union: Videos, Tafel und Zauberton

Dabei setzt Unions Cheftrainer auch immer wieder auf eine spontane Videoanalyse, zeigt seinen Spielern wichtige Szenen aus der ersten Halbzeit, die Union besser lösen kann.

Dank einer enormen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit durften die Spieler des 1. FC Union nach dem Spiel gegen Bremen ausgelassen feiern.
Dank einer enormen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit durften die Spieler des 1. FC Union nach dem Spiel gegen Bremen ausgelassen feiern.Nordphoto/imago

Gegen Bremen griff Bjelica aber zur guten alten Taktik-Tafel. Aaronson: „Er hat uns darauf die Räume aufgezeigt, die wir bespielen sollen, um mehr Tiefe zu haben und um schneller vor das Tor zu kommen.“

Abstiegskampf ade: 1. FC Union macht Riesenschritt

Mit Erfolg: Nach Wiederanpfiff dauerte es nur fünf Minuten, bis der 1. FC Union mit einem Doppelschlag innerhalb von 98 Sekunden Werder den Zahn zog (50. und 52.). 

Der Grundstein für einen ganz wichtigen Heimsieg, der die Abstiegsangst vertreibt. Kapitän Christopher Trimmel: „Wir gucken natürlich auf die Tabelle und es geht um den Klassenerhalt – das tut uns gut.“

Zauberer Bjelica mahnt zwar, ist aber auch happy: „Ich denke, 28 Punkte werden noch nicht reichen, um die Klasse zu halten. Ich freue mich aber für die Mannschaft und den gesamten Verein, dass wir langsam aus einer sehr schwierigen Situation herauskommen. Das gibt uns eine gewisse Sicherheit.“ Genau wie sein Zauberton den Spielern …