Das Zittern ist vorbei! Der 1. FC Union gewinnt dank eines Doppelschlags nach der Pause mit 2:1 (0:0) gegen den SV Werder Bremen und vertreibt das Abstiegsgespenst aus Köpenick endgültig. Die Eisernen klettern durch den Sieg in der Tabelle auf Platz 13 und können mit nun 28 gesammelten Punkten auch für die kommende Saison mit der Bundesliga planen! War‘s das? 1. FC Union nach Bremen-Sieg so gut wie gerettet!
Was auch immer in den Katakomben in der Alten Försterei und speziell in der Union-Kabine in der Halbzeit passiert, es wirkt!
Wie schon gegen den 1. FC Köln und gegen Darmstadt reißt der 1. FC Union das Spiel im zweiten Abschnitt an sich. Yorbe Vertessen und Brenden Aaronson brauchen nur zwei Minuten, um die Eisernen mit 2:0 in Führung zu schießen. (51. + 52.).
Brenden Aaronson bester Unioner gegen Bremen
Ex-Herthaner Mitchell Weiser nutzt danach noch einen Patzer von Union-Torhüter Frederik Rönnow, der nach einer Ecke auf der Linie kleben bleibt, und trifft per Kopf zum 1:2 (63.). Doch am Ende feiern die Eisernen den so wichtigen Heimsieg und haben nun neun Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Das muss reichen!
Trainer Nenad Bjelica: „Ich freue mich für die Mannschaft und den gesamten Verein, dass wir langsam aus einer sehr schwierigen Situation herauskommen. Natürlich gibt uns das eine gewisse Sicherheit.“

Nach so einer wilden und ereignisreichen zweiten Halbzeit sieht es im ersten Durchgang nicht aus. Beide Teams tasten sich ab, bis der 1. FC Union etwas mehr die Kontrolle übernimmt. Torchancen springen dabei für die Eisernen aber nicht heraus. Stürmer Mikkel Kaufmann und Aaronson probieren es immer wieder, kommen aber gegen tiefstehende Gäste nicht durch.
Danilho Doekhi rettet 1. FC Union gegen Bremen
Dafür wacht Werder nach gut 20 Minuten auf. Weiser, von Nick Woltemade bedient, trifft aus 15 Metern nur den Außenpfosten – vor allem, weil Union-Verteidiger Danilho Doekhi in letzter Sekunde noch den Fuß ausfährt und den Schuss entscheidend abfälscht.
Ein Wachmacher ist das allerdings nicht. Auch danach reiben sich beide Team in Zweikämpfen auf. Schiedsrichter Daniel Schlager hat alle Hände voll zu tun, verteilt insgesamt acht Gelbe Karten.
2:1-Sieg gegen Bremen: 1. FC Union so gut wie gerettet
Fußball wird erst wieder kurz vor der Pause gespielt. Aaronson, bester Unioner gegen Bremen, nimmt einen Querschläger nach einer Ecke gekonnt mit der Brust an und zimmert den Ball per Volleyschuss aufs Tor – Werder-Keeper Michael Zetterer rettet in höchster Not. (46.+1).
Danach beginnt im zweiten Abschnitt die Fußball-Party. Nach Unions Doppelschlag und Weisers Anschlusstreffer hat Lucas Tousart das 3:1 für den 1. FC Union auf dem Fuß, scheitert aber völlig frei in letzter Sekunde an Zetterer.