Eisernes Kopfballungeheuer

Stabil, aber nicht im Ziel: Danilho Doekhi warnt 1. FC Union und lässt Zukunft offen

Der Verteidiger verpasste fast die Hälfte der Saison und steht seit seiner Rückkehr für den eisernen Aufschwung. Das soll auch Werder Bremen spüren.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Alle Mann in Deckung: Unions Danilo Doekhi (M., 25) ist auch offensiv extrem kopfballstark, erzielte diese Saison bereits zwei Tore mit dem Schädel.
Alle Mann in Deckung: Unions Danilo Doekhi (M., 25) ist auch offensiv extrem kopfballstark, erzielte diese Saison bereits zwei Tore mit dem Schädel.Eibner/imago

Mit ihm läuft es beim 1. FC Union. Danilho Doekhi (25) hält die Abwehr zusammen und steht für den eisernen Aufschwung. Vor dem Spiel gegen den SV Werder Bremen (Sonnabend, 15.30 Uhr) tritt der Niederländer aber auf die Bremse. Stabil, aber nicht im Ziel: Danilho Doekhi warnt den 1. FC Union und lässt seine Zukunft offen.

Die Zahlen sprechen für ihn. Seit seiner Rückkehr nach langer Verletzungspause sammelt der 1. FC Union fleißig Punkte. Die größte Abstiegsgefahr ist gebannt, der Klassenerhalt aber keineswegs gesichert.

Danilo Doekhi warnt den 1. FC Union

Das sieht auch Doekhi so, der zwar die sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang als „noch komfortabel“ bezeichnet, aber auch warnt: „Das reicht noch nicht. Wir wissen, dass wir gegen Bremen wieder Punkte holen müssen. Es ist wird kein einfaches Spiel. Aber wir treten zu Hause an. Gerade in den Heimspielen müssen wir punkten.“

Der Grund für den Aufschwung liegt für den Verteidiger auf der Hand: „Die Stabilität ist wieder da. Wir kassieren nicht mehr so viele Tore.“ Das war in der Horror-Hinrunde noch der Fall. Doekhi selbst war nach seiner im Champions-League-Spiel gegen Italiens Meister SSC Neapel erlittenen Fußverletzung lange zum Zuschauen verdammt. 

Danilo Doekhi lässt Zukunft beim 1. FC Union offen

Fast drei Monate fehlte der im Sommer 2022 ablösefrei von Vitesse Arnheim verpflichtete 1,90 Meter große Hüne, verpasste wettbewerbsübergreifend 14 Spiele.„ Die Zeit war hart“, erinnert sich der Abwehrmann. „Ich wollte immer helfen, gerade in der schwierigen Zeit und so schnell wie möglich zurück sein.“

Und weil Doekhi daran großen Anteil hat und zuletzt auch wieder mit seinem Siegtreffer beim 1:0 gegen den VfL Wolfsburg seine Kopfballstärke unter Beweis gestellt hat, sollen viele Klubs um seine Dienste buhlen. Doekhi selbst, bis 2025 in Köpenick unter Vertrag, hält sich bedeckt: „Ich konzentriere mich nur auf die Dinge, die ich beeinflussen kann. Während der Saison versuche ich, nicht so viel darüber zu sprechen. Auch nicht mit meinem Berater. Das Transferfenster ist jetzt nicht offen. Deshalb ist das momentan kein Thema für mich.“

Danilho Doekhi ist wertvollster Profi des 1. FC Union

Sollten sich die Wege im Sommer nach nur zwei Jahren trennen, winkt dem 1. FC Union trotz der geringen Vertragslaufzeit eine satte Ablöse. Doekhi steigerte seinen Marktwert bei den Eisernen von vier auf 17 Millionen Euro und ist damit derzeit wertvollster Union-Profi im Team von Trainer Nenad Bjelica. 

Seinen Traum von der Nationalmannschaft hat der fünfmalige U21-Nationalspieler zwar noch nicht aufgegeben, aber durch Unions durchwachsene Saison und seine lange Verletzungspause schätzt er seine Chancen bei der EM in Deutschland dabei zu sein angesichts der namhaften Konkurrenz mit Liverpools Virgil van Dijk oder Bayerns Matthijs de Ligt als gering ein. Doekhi: „Es ist schwierig. Wir haben viele gute Innenverteidiger, viele Spieler von Topklubs.“