Eiserne Beute

Irre: So profitiert der 1. FC Union vom Sané-Wechsel!

Der türkische Meister Galatasaray befindet sich im Kaufrausch. Ex-Bayern-Talent Eyup Adin könnte dafür in Köpenick aufschlagen.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Während Leroy Sané vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul wechselt, könnte es Mittelfeld-Talent Eyup Adin zum 1. FC Union nach Köpenick ziehen.
Während Leroy Sané vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul wechselt, könnte es Mittelfeld-Talent Eyup Adin zum 1. FC Union nach Köpenick ziehen.Anadolu Agency/imago

Dieses Transfergerücht lässt in Berlin besonders viele Herzen höherschlagen! Der 1. FC Union beschäftigt sich offenbar mit einer Verpflichtung von Eyüp Aydin. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler gilt als eines der größten Talente von Galatasaray Istanbul – und ist auch in Deutschland kein Unbekannter. Weil der frischgebackene türkische Meister mächtig aufrüstet, sollen sich die Köpenicker bereits nach Aydin erkundigt haben.

Eyüp Aydin wechselte vom FC Bayern zu Galataray

Ganz klar: Dieser Transfer würde perfekt ins neue (und alte) Beuteschema der Köpenicker passen, das Manager Horst Heldt (55) in diesem Sommer verfolgt. Zwar ist der Nachfolger von Oliver Ruhnert (53) auch gerne auf Schnäppchensuche – doch statt wie in den ersten Bundesliga-Jahren auf Routiniers zu setzen, soll der Kader von Trainer Steffen Baumgart (53) künftig jünger, mutiger und schneller werden.

Eigenschaften, die auf Aydin allesamt zutreffen. Bereits vor zwei Jahren war der in Heidenheim geborene Deutsch-Türke in aller Munde, als das damalige Bayern-Talent von Klubs aus ganz Europa gejagt wurde. Aydin entschied sich für den wohl schwierigsten Schritt – und heuerte 2023 beim türkischen Spitzenklub Galatasaray an.

1. FC Union soll scharf auf Gala-Juwel Eyüp Aydin sein

Doch statt in Galas Starensemble Fuß zu fassen, erlitt Aydins Karriere einen Dämpfer. Kam er in seinem ersten Saison noch auf zehn Einsätze, saß er in der abgelaufenn Spielzeit meist auf der Bank oder – wie in der Rückrunde – sogar nur auf der Tribüne (vier Spiele, ein Tor). Weil Galatasaray für die Champions League weiter aufrüstet und neben Bayern-Star Leroy Sané (29) auch Ilkay Gündoğan (34, Manchester City) sowie Marc-André ter Stegen (33, FC Barcelona) an den Bosporus holen will, spekulieren türkische Medien bereits über einen Aydin-Abgang – unter anderem zum 1. FC Union.

Eyüp Aydin (20) spielte vor seinem Wechsel zu Galatasaray Istanbul für die U23 des FC Bayern. Jetzt soll sich der 1. FC Union mit dem Mittelfeldtalent beschäftigen.
Eyüp Aydin (20) spielte vor seinem Wechsel zu Galatasaray Istanbul für die U23 des FC Bayern. Jetzt soll sich der 1. FC Union mit dem Mittelfeldtalent beschäftigen.DiZ-PiX/imago

Das Gute: Aydin unterschrieb bei seinem Wechsel vom FC Bayern einen Dreijahresvertrag und ist somit nur noch bis 2026 an Galatasaray gebunden. Der Klub, der 2023 rund 250.000 Euro Ablöse an die Bayern zahlte, strebt laut Berichten wohl eine marktgerechte Ablösesumme von etwa einer Million Euro an.

1. FC Union gibt Talenten eine Chance

In Berlin, wo zuletzt rund 3000 Galatasaray-Fans nach dem Titelgewinn den Kudamm lahmlegten, würde Aydin sicher schnell viele Herzen erobern. Von 2017 bis 2021 durchlief er sämtliche Nachwuchsmannschaften des FC Bayern und trainierte regelmäßig mit den Stars des Rekordmeisters, bevor er aus der U23 der Münchner nach Istanbul wechselte.

Ob das verlorene Talent seine Karriere bei den Eisernen wieder in Schwung bringen kann, wird sich zeigen. Der 1. FC Union hat zuletzt mehrfach bewiesen, dass junge Spieler sich in Köpenick hervorragend entwickeln können – bestes Beispiel: Stürmer Benedict Hollerbach (24), der aus der 3. Liga kam und nach zwei starken Jahren an der Wuhle für zehn Millionen Euro nach Mainz wechselte.