Das Interesse ist von gleich mehreren Klubs ist hinterlegt. Meister Bayer Leverkusen, der FC Bologna, der AC Mailand und sogar Real Madrid beobachten Diogo Leite (25) ganz genau. Jetzt spricht der eiserne Verteidiger erstmals selbst über einen Transfer. Achtung, 1. FC Union: Diogo Leite schwärmt vom AC Mailand!
Bereits im Januar war die Rede von einem Blitz-Wechsel Leites zu Real Madrid. Die Königlichen fahndeten intensiv nach einem Ersatz für David Alaba (32), der sich im Dezember das Kreuzband riss. Was viele damals für ein wildes Gerücht hielten, bekommt nun neue Nahrung, nachdem klar ist, dass Alaba den Madrilenen auch in der neuen Saison über weite Teile der Hinrunde fehlen wird. Denn laut dem italienischen Transferexperten Rudy Galetti beobachtet Real deswegen Leites Situation beim 1. FC Union weiter ganz genau.
1. FC Union: Diogo Leite spricht über Abschied
Fakt ist: Beim 1. FC Union ist kein Spieler unverkäuflich. Das bestätigt Leite nun in einem Interview mit der portugiesischen Zeitung A Bola, in dem er über seine Zukunft und einen möglichen Wechsel spricht. „Ich bin hier bei Union und gebe mein Bestes, um dem Verein zu helfen, seine Ziele zu erreichen. Natürlich werden wir sehen, ob sich für den Verein und für mich eine gute Gelegenheit ergibt“, verrät der Portugiese.

Eine solche „gute Gelegenheit“, die sowohl Leite als auch den 1. FC Union überzeugen könnte, liegt tatsächlich in der Luft. Denn so langsam aber sicher kommt der Transfermarkt nach der EM in Schwung. Weil gleich vier Klubs an Leite (Vertrag bis 2026) baggern, könnte es auf ein Wettbieten hinauslaufen, das dem 1. FC Union einen satten Millionenbetrag in die Kasse spült. Von einer Ablöse von 18 Millionen Euro ist für Leite die Rede. Damit wäre er nach Stürmer Taiwo Awoniyi, für den die Köpenicker vor zwei Jahren die bisherige Rekordablöse von 20,5 Millionen Euro kassierten, der mit Abstand zweitteuerste Verkauf der Klubgeschichte.
1. FC Union: Diogo Leite schwärt vom AC Mailand
Leite würde das offenbar gefallen. Nach vielen Schlagzeilen spricht er nun erstmals selbst über einen Wechsel – und schwärmt dabei vom AC Mailand: „Jeder weiß, dass Mailand ein großartiger Verein ist. Er gehört zu den besten europäischen Vereinen. Es ist schön, wenn man vom Interesse anderer Vereine hört. Das ist ein Zeichen dafür, dass die eigene Arbeit belohnt wird. Das motiviert mich, weiter jeden Tag mein Bestes zu geben.“
Klar ist: Leite fühlt sich beim 1. FC Union zwar sehr wohl. Doch durch die völlig verkorkste Saison verpasste er den Sprung in den EM-Kader Portugals, was ihn in dieser Transferperiode mächtig ins Grübeln bringt. Denn auf sein Debüt für die Nationalmannschaft wartet Leite weiter. Weil er wie Abwehrkollege Robin Gosens (30) unbedingt bei der WM 2026 dabei sein will, liebäugelt auch Leite mit einem Abschied aus Köpenick. Denn Mailand und die erneute Champions-League-Bühne bringen ihm seinen Traum wohl näher als der 1. FC Union in der kommenden Saison.
Leite-Wechsel? Union-Trainer Bo Svensson bleibt gelassen
Weil Mailand nun offenbar auf eine schnelle Entscheidung drängt, nachdem Italiens Vize-Meister den Vertrag mit Dänemarks Abwehr-Haudegen Simon Kjaer (35) nicht verlängerte, rechnet auch Leite bereits bald mit Fakten: „Was für Union und mich das Beste ist, wird bald entschieden.“
Trotz der vielen Spekulationen bleibt Unions Cheftrainer Bo Svensson (44) im Trainingslager in Österreich cool: „Dass sich der Kader noch verändern wird, ist normal. Wir gehen aber davon aus, dass sehr viele Spieler in die Saison gehen, die jetzt schon dabei sind.“ Ob das auch für Leite gilt, darf angesichts der vielen interessierten Klubs allerdings bezweifelt werden … ■