Am Wochenende wird Ostern gefeiert – und das bedeutet, dass auch wieder viele Eier gekocht und in Osternester gesteckt werden. Nur: Was macht man damit, wenn man sie nicht pur essen will? Der ultimative Weg, um gekochte Eier zu verwerten, ist in vielen Familien der Eiersalat. Ob Eier aus dem Osternest oder übrig gebliebene Eier vom Frühstück: Mit ein paar Extra-Zutaten macht man daraus einen köstlichen Eiersalat, der zum Abendbrot als genialer Brotaufstrich taugt. Und der muss gar nicht kompliziert sein: Mit Omas klassischem Rezept ist der Salat schnell fertig – und besser geht’s auch geschmacklich nicht!
Omas Rezept für Eiersalat: So gelingt der Feinkost-Klassiker schnell und einfach
Wie macht man den besten Eiersalat? Braucht es viele Gewürze, kreative Zutaten und richtig viel Zeit? Alles Quatsch! Omas Eiersalat setzt auf das einfachste Rezept, das es nur gibt. Aber: Auch wenn die Zubereitung dieses leckeren Feinkostsalats kinderleicht ist, sollte man ein paar Dinge beachten. Es geht schon mit dem richtigen Kochen der Eier los: Wie lange sollte man Eier garen, damit sie für den Eiersalat wirklich gut verwertbar sind?
Für den Salat müssen die Eier richtig hartgekocht sein – ein weiches Eigelb macht den Salat nur matschig. Die Kochzeit für Eier hängt aber nicht nur von der gewünschten Konsistenz ab – sondern auch davon, ob die Eier bereits Raumtemperatur haben oder direkt aus dem Kühlschrank kommen. Hart gekochte Eier mit einem komplett durchgekochten Eigelb und festem Eiweiß sollten, wenn sie schon Raumtemperatur haben, etwa 8 bis 10 Minuten kochen. Kommen sie frisch aus dem Kühlschrank, lassen Sie sie 10 bis 12 Minuten im Wasser.
Wichtig: Kochen Sie das wasser erst, sodass es sprudelt, und setzen Sie die Eier dann einzeln mit einem großen Löffel hinein. Dann läuft die Kochzeit. Und: Die Zeiten gelten für Eier der Größe M. Sollten Sie Eier der Größen L oder XL verwenden, schlagen Sie am besten für jede Stufe, die über M liegt, eine Minute Kochzeit zu. Nach dem Kochen sollten die Eier in kaltem Wasser abgeschreckt werden, um das Schälen zu erleichtern. Dann lassen Sie die Eier abkühlen und pellen Sie sie, um sie zu leckerem Eiersalat zu verarbeiten. Hier kommt das Rezept für den Salat – so hat ihn schon Oma gemacht!
Zutaten für leckeren Eiersalat: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 6 Eier, 3 Esslöffel Mayonnaise, 1 Esslöffel Senf, 2 Gewürzgurken, Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, etwas frischen Schnittlauch oder Petersilie

Und so geht’s: Zuerst müssen die Eier für den Eiersalat fein gewürfelt werden – das geht mit der Hand, Sie können aber auch einen Eierschneider verwenden, um sich die Arbeit etwas zu erleichtern. Geben Sie die Eier dann in eine kleine Schüssel und stellen Sie sie beiseite. In eine etwas größere Schüssel, in der später auch der Salat gemischt wird, geben Sie Mayonnaise und Senf und verrühren beides zu einer cremigen Soße. Falls diese zu dickflüssig ist, geben Sie einfach etwas Wasser hinzu.
Die Gewürzgurken werden in kleine Würfel geschnitten und die Kräuter gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt. Beides kommt in die Soße. Gut umrühren und mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen. Nun fügen Sie die Eier hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter. Alles sollte gut vermengt sein, aber nicht zu kräftig, damit die gekochten Eier nicht matschen. Dann final mit Salz und Pfeffer abschmecken, abdecken und im Kühlschrank für mindestens eine Stunde durchziehen lassen.
Der Eiersalat kann mit Zutaten nach Wunsch übrigens beliebig erweitert werden. Fügen Sie beispielsweise etwas gewürfelten Schinken hinzu, wenn Sie etwas Fleisch im Eiersalat möchten, würzen Sie mit granuliertem Knoblauch nach oder geben Sie für die Schärfe eine gewürfelte Zwiebel hinzu. Der Eiersalat schmeckt auf Brot besonders gut – oder Sie genießen ihn pur. Guten Appetit und viel Freude mit dem Rezept! ■