Das Osterfest steht bevor – und das bedeutet: Viele nehmen sich mal wieder Zeit für ein tolles Kaffeetrinken mit der ganzen Familie. Da gehört ein guter Kuchen auf den Tisch. Aber welcher? Fakt ist: Es muss nicht immer kompliziert sein, auch die einfachen Rezepte sind eine Bereicherung für jede Kaffeetafel. Das beste Beispiel ist Omas leckerer Apfelmus-Kuchen. Der Apfelkuchen mit mürbem Boden und Streuseln wird nicht mit marinierten Äpfeln, sondern ganz einfach mit leckerem Apfelmus gefüllt. Das geht blitzschnell: Der Kuchen ist in 15 Minuten im Ofen und ruckzuck fertig. Hier kommt das leckere Rezept für den genialen Streuselkuchen.
Leckerer Apfelmuskuchen mit Streuseln: Omas geheimes Lieblings-Rezept
Das leckere Apfelmus für Omas Apfelmuskuchen hat Oma natürlich noch selbst gekocht – das müssen Sie heute aber natürlich nicht mehr tun. Es gibt Apfelmus in jedem Supermarkt, abgefüllt in Gläsern. Diese kann man prima im Vorratsschrank lagern – und weil die Zutaten für den Streuselteig in jedem gut sortierten Haushalt zu finden sein sollten. Ist der Kuchen auch perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt. Die Zubereitung dauert nur rund 15 Minuten – und nach 45 Minuten Backzeit ist der köstliche Apfelmuskuchen auch schon fertig.
Wenn Sie dem Kuchen noch eine besondere Note verleihen möchten, können Sie dem Apfelmus noch weitere Zutaten zufügen. Soll der Kuchen beispielsweise eine etwas weihnachtliche Note bekommen, dann experimentieren Sie mit Gewürzen wie Zimt, gemahlenen Nelken oder Kardamom. Für mehr Süße können Sie Vanilleextrakt oder Vanillezucker in den Kuchen geben – und Marzipan-Fans können mit ein paar Tropfen Bittermandel-Aroma experimentieren. Erlaubt ist, was schmeckt! Servieren Sie zum köstlichen Streuselkuchen etwas frisch aufgeschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis – das perfekte Dessert für einen Nachmittag mit der Familie. Hier kommt das tolle Rezept.
Zutaten für leckeren Apfelmuskuchen: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 125 Gramm Butter, 300 Gramm Mehl, 125 Gramm Zucker, 1 Ei, 1 Päckchen Vanillezucker, ein halbes Päckchen Backpulver, eine Prise Salz, 1 großes Glas Apfelmus (700 Gramm), 2 Esslöffel Zucker und eine Messerspitze Zimt

Und so geht’s: Geben Sie das Mehl, die Butter, den Zucker, das Backpulver, den Vanillezucker, das Salz und das Ei in eine ausreichend große Rührschüssel und verkneten Sie alles zu einem krümeligen Streuselteig. Die Butter sollte dafür richtig kalt sein. Sie können die Knethaken eines Handrührgerätes verwenden oder den Teig mit den Händen kneten. Es sollte aber zügig gehen, denn die Handwärme bringt die Butter schnell zum Schmelzen. Ein Tipp: Ziehen Sie sich dafür Haushaltshandschuhe an, dann sind die Hände danach nicht mit klebrigem Teig bedeckt.
Legen Sie nun eine Springform mit Backpapier aus. Dann geben Sie zwei Drittel des Streuselteigs in die Form und drücken ihn zu einem gleichmäßigen Boden fest. Wichtig: Ziehen Sie an den Seiten einen etwa zwei Zentimeter hohen Rand hoch. Dann stechen Sie den Boden mit einer Gabel mehrfach ein. So kann die Luft, die unter dem Boden gefangen ist, entweichen – und der Boden bläht sich nicht auf. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
Geben Sie nun das Apfelmus auf den Boden und streichen Sie es mit einem Löffel glatt. Dann krümeln Sie den übrigen Streuselteig gleichmäßig über die Apfelmus-Schicht. Zum Schluss mischen Sie Zucker und Zimt in einer Schüssel und streuen Sie eine dünne Schicht der Zimt-Zucker-Mischung über die Streusel. Dann schieben Sie den Kuchen und den Backofen und backen Sie ihn für etwa 45 bis 50 Minuten. Die Streusel sollten goldbraun und knusprig sein. Dann herausnehmen und abkühlen lassen. Sie können den Apfelmuskuchen auch mit einer Kugel Eis warm genießen. Guten Appetit! ■