Mit Pudding und Streuseln

Rezept für Pflaumenkuchen aus Thüringen: So hat ihn schon Oma gemacht!

Richtig lecker und traditionell: Dieser Pflaumenkuchen mit Pudding und Streuseln nach einem Rezept aus Thüringen ist ein Fest für Naschkatzen.

Teilen
Leckerer Pflaumenkuchen wie von Oma: Auch in Thüringen wird der Kuchen gern nach diesem Rezept gebacken.
Leckerer Pflaumenkuchen wie von Oma: Auch in Thüringen wird der Kuchen gern nach diesem Rezept gebacken.Panthermedia/imago

Das Osterfest steht bevor – da wird in Deutschlands Küchen wieder besonders viel gekocht und gebacken. Nur: Welcher Kuchen soll es zum Kaffeetrinken sein?  Überraschen Sie Ihre Gäste doch mal mit einem leckeren Obstkuchen, mit dem niemand rechnet, weil er eigentlich noch gar keine Saison hat! Pflaumenkuchen ist ein echter Klassiker – er schmeckt, ist süß und saftig und nicht schwer zu backen. Und obwohl Pflaumen erst im Herbst geerntet werden, gibt es sie inzwischen das ganze Jahr über im Supermarkt, ob frisch oder eingeweckt im Glas. Mit unserem Rezept backen Sie einen leckeren Pflaumenkuchen nach Thüringer Art – so hat ihn schon Oma gemacht!

Leckeres Rezept für Pflaumenkuchen mit Pudding und Streuseln aus Thüringen

Für den köstlichen Pflaumenkuchen brauchen Sie nicht viele Zutaten – allerdings erfordert es etwas Zeit und Liebe, den Kuchen zu backen. Er besteht aus einem Hefeteig, darauf wird eine leckere Puddingcreme verteilt – und obenauf kommen die Pflaumen, ob frisch oder aus dem Glas. Getoppt wird alles mit leckeren Knusper-Streuseln.

Das Besondere an diesem Kuchen-Rezept ist übrigens: Natürlich können Sie die Pflaumen auch durch anderes Obst ersetzen. Verwenden Sie Äpfel oder lassen Sie ein Glas Kirschen gründlich abtropfen – beides passt als Ersatz für die lilafarbenen Früchte auch perfekt auf den Kuchen. Am besten genießen Sie den Pflaumenkuchen noch leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks frischer Sahne. Lecker! Hier kommt das tolle Rezept für Pflaumenkuchen nach Thüringer Art – so hat ihn schon Oma gebacken!

Zutaten für Pflaumenkuchen: Das brauchen Sie

Sie brauchen: Für den Teig 400 Gramm Mehl, 15 Gramm Hefe, 120 Milliliter Milch, 75 Gramm Zucker, 100 Gramm weiche Butter, 1 Ei, 1 Prise Salz. Für die Füllung: 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver, 500 Milliliter Milch, 75 Gramm Zucker, 100 Gramm Butter, 2 Eier. Für den Belag: 1,5 Kilogramm Pflaumen, 2 Esslöffel Zucker, eine Messerspitze Zimt. Für die Butterstreusel: 120 Gramm Butter, 100 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 150 Gramm Mehl

Nicht geht über ein leckeres Stück Pflaumenkuchen mit Streuseln nach diesem Rezept - der leckere Kuchen aus Thüringen ist ein Genuss für alle Naschkatzen!
Nicht geht über ein leckeres Stück Pflaumenkuchen mit Streuseln nach diesem Rezept - der leckere Kuchen aus Thüringen ist ein Genuss für alle Naschkatzen!Panthermedia/imago

Und so geht’s: Zuerst wird der Hefeteig für den Boden zubereitet. Dafür sieben Sie das Mehl in eine Schüssel, formen Sie in der Mitte eine Mulde und geben Sie die Hefe hinein. Die Milch wird lauwarm erwärmt, hinein kommt 1 Esslöffel Zucker. Die Mischung wird über die Hefe gegossen und alles mit etwas Mehl vom Rand verrührt. Dann abdecken und für 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Die übrige Milch, die Butter, den übrigen Zucker, das Ei und eine Prise Salz unterkneten und den fertigen Teig abgedeckt an einem warmen Ort für weitere 20 Minuten gehen lassen.

Zwischendurch bereiten Sie die Cremefüllung zu. Rühren Sie das Puddingpulver mit etwas Milch an, die übrige Milch bringen Sie in einem Topf mit dem Zucker zum Kochen. Rühren Sie dann die Pudding-Mischung ein und lassen Sie alles aufkochen, bis ein zäher Pudding entstanden ist. Dieser muss vollständig abkühlen, bevor Sie die Butter und die Eier einrühren können.

Tolles Rezept: Der Pflaumenkuchen aus Thüringen schmeckt gut mit frischer Sahne

Waschen Sie dann die Pflaumen, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in Viertel. Der Hefeteig wird ausgerollt und auf einem mit Backpapier belegten Blech ausgebreitet. Dann verstreichen Sie die Puddingcreme auf dem Teig. Die Pflaumen-Viertel werden mit dem Fruchtfleisch nach üben auf dem Pudding verteilt. Vermengen Sie nun den Zucker mit dem Zimt und streuen Sie die Mischung über die Pflaumen. Übrigens: Sie können den Kuchen auch in einer Springform zubereiten!

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Geben Sie dann die Zutaten für die Streusel in eine große Schüssel. Wichtig: Die Butter sollte richtig kalt sein, da sich sonst kein richtig krümeliger Streuselteig kneten lässt. Das Verkneten der Zutaten sollte außerdem zügig passieren, damit die Butter durch die Handwärme nicht schmilzt. Krümeln Sie den Streuselteig dann über die Pflaumen und schieben Sie den Kuchen in den vorgeheizten Ofen. Er sollte dann für etwa 50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Herausnehmen, abkühlen lassen und genießen. Übrigens: Sie können den Pflaumenkuchen auch mit einer Kugel Eis servieren. Guten Appetit! ■