Na, haben Sie in diesem Jahr schon angegrillt? Falls ja, dann standen Sie bereits vor der berühmten Beilagen-Frage: Nudelsalat, Kartoffelsalat oder doch ein frisches Brot? Damit die Entscheidung beim nächsten Grillabend mit Freunden leichter fällt, haben wir heute ein ganz besonderes Rezept für Sie: Mit unserer Mini-Anleitung backen Sie in Nullkommanichts das perfekte Knoblauchbrot selbst! Es ist so einfach und günstig, dass es zu genial ist. Probieren Sie das Rezept auch!
Leckeres Rezept für Knoblauchbrot: Die geniale Beilage zum Grillen
Vor allem zum Grillen mögen es viele deftig und würzig – da passt ein Knoblauchbrot einfach wunderbar. Aber: Warum immer zum Fertig-Produkt greifen? Es gibt bereits abgepackte Knoblauch- und Kräuterbutter-Baguettes in jedem Supermarkt, doch Sie können das außen knusprige und innen weiche Knoblauchbrot auch ganz einfach im eigenen Backofen herstellen. Es braucht nicht viele Zutaten – nur Butter, Knoblauch, Kräuter, Gewürze – und natürlich das Brot.
Verwenden Sie am besten ein Ciabatta-Brot vom Bäcker, denn dieses hat einen größeren Durchmesser, sodass die einzelnen Scheiben etwas größer ausfallen. Aber auch ein normales Baguette ist natürlich geeignet – Sie können es womöglich etwas schräg anschneiden, um eine größere Fläche der Scheiben zu erzeugen. Übrigens: Wer Knoblauchbrot selbst macht, kann dafür auch ganz einfach älteres Brot recyceln, ohne dass es auffällt. Wenn Sie also noch ein bereits angeschnittenes Brot im Ofen haben, das noch nicht allzu hart ist: Machen Sie mit unserem simplen Rezept daraus ein köstliches und würziges Knoblauchbrot!
Zutaten für Knoblauchbrot mit Parmesan: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 1 Ciabatta-Brot, 3 Knoblauchzehen, 250 Gramm weiche Butter, ½ Teelöffel Salz, etwas frischen Pfeffer, etwas Paprikapulver, 1 Bund Schnittlauch, 100 Gramm geriebenen Parmesan

Und so geht’s: Für das Rezept für Knoblauchbrot wird zunächst eine Knoblauchbutter eingerührt. Zuerst schälen Sie die Knoblauchzehen, dann pressen Sie sie durch eine Knoblauchpresse in eine Schüssel. Dann geben Sie die Butter hinzu. Achtung: Diese sollte wirklich weich sein, damit sie sich gut mit dem Knoblauch vermischen lässt. Nehmen Sie sie also schon eine Weile vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank oder wärmen Sie sie in der Mikrowelle kurz auf.
Verrühren Sie Butter und Knoblauch gut miteinander und würzen Sie die Knoblauchbutter mit Salt, Pfeffer und Paprikapulver. Außerdem waschen Sie den Schnittlauch, schütteln Sie ihn trocken und schneiden Sie ihn in kleine Röllchen. Dann mischen Sie diese unter die Knoblauchbutter. Schneiden Sie dann das Ciabatta-Brot in gleichmäßige Scheiben und heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.