Über Ostern wurde der Frühling mit ein paar herrlich warmen Tagen endgültig eingeläutet – und das bedeutet: Die Grill-Saison ist eröffnet! In etlichen Parks und Gärten wurden bereits die Grills angeworfen. Neben Würstchen, Steak und Co. kommt es dabei aber auch immer auf die Beilagen an. Kartoffelsalat und Nudelsalat sind die absoluten Klassiker – aber muss es, wenn es ums Grillen geht, immer fettig und kalorienreich zugehen? Wir haben hier ein Rezept für Kartoffelsalat für Sie, das lecker ist – und zugleich nicht so sehr auf die Hüfte geht!
Tolles Rezept für Kartoffelsalat: So wird die Beilage zum Schlank-Salat!
Der Vorteil an diesem Rezept für Kartoffelsalat: Es ist lecker und frisch, passt perfekt zu Fleisch oder Fisch – und bringt doch nicht so viele Kalorien mit. Denn: Statt einer fettigen Soße auf Mayonnaise-Basis, wie sie bei vielen Kartoffelsalaten verwendet wird, setzt dieser Kartoffelsalat auf ein leichtes Joghurt-Dressing, das mit Gewürzen und Kräutern angemacht wird und dem frischen Salat eine besondere Note gibt. Auch die anderen Zutaten sind perfekt für den Schlank-Salat: Neben Kartoffeln kommt sehr wasserhaltige Salatgurke hinein – und Zwiebeln verleihen dem Salat etwas Schärfe.
Wie bei den meisten Kartoffelsalaten gilt auch hier: Auch wenn dieser Schlank-Salat schnell zubereitet ist, sollten Sie ihn vor dem Servieren mindestens zwei Stunden durchziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Dann können Sie den leckeren Salat nach Herzenslust genießen. Sie können ihn als Beilage zu Fisch oder Fleisch reichen – oder ihn auch einfach so essen. Tipp: Weil sich der Salat prima vorbereiten lässt, können Sie ihn auch in einer Frischhaltedose als einfaches Mittagessen mit ins Büro nehmen. Guten Appetit und viel Freude mit unserem kalorienarmen Kartoffelsalat – hier kommt das Rezept.
Zutaten für Kartoffelsalat mit Gurke und Joghurt-Dressing: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 500 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend), 1 Salatgurke, 1 Zwiebel, 200 Gramm Naturjoghurt 1,5 Prozent Fett, Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, 1 Bund Dill, etwas granulierten Knoblauch

Und so geht’s: Zuerst müssen die Kartoffeln vorbereitet werden. Schälen Sie sie gründlich, spülen Sie dann Schmutz ab, falls es erforderlich ist, und geben Sie die Knollen in einen großen Topf mit gesalzenem Wasser. Kochen Sie sie dann, bis sie gar sind. Wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, finden Sie mit einem Messer ganz einfach herauf: Spießen Sie eine der Kartoffeln mit der Klinge auf. Rutscht sie von selbst wieder von der Klinge, ist sie durch, bleibt sie stecken, braucht sie noch etwas. Wenn die Kartoffeln gar sind: Abgießen und zum Abkühlen beiseite stellen.
Die Zwiebel wird geschält und in feine Würfel geschnitten. Wer das scharfe Gemüse etwas grober mag, kann sie auch in dünne Viertel-Ringe schneiden. Die Gurke wird gründlich gewaschen und längs halbiert, dann entfernen Sie mit einem Teelöffel das wässrige Kerngehäuse – es würde im Salat nur dafür sorgen, dass das Dressing zu dünn wird. Schneiden Sie das Fruchtfleisch der Gurke dann in kleine Würfel. Wenn die Kartoffeln abgekühlt sind, würfeln Sie auch diese.
Dann kommen die Kartoffeln, die Zwiebelwürfel und die Gurkenstücke in eine ausreichend große Salatschüssel. Mischen Sie nun den Joghurt in einer separaten Schüssel mit etwas Wasser, bis ein nicht zu dünnflüssiges, aber auch nicht zu dickes Dressing entstanden ist. Würzen Sie dieses mit Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver und Knoblauch. Den Dill waschen Sie, dann hacken Sie die Zweige klein. Geben Sie sie zum Joghurt und rühren Sie sie gut unter. Dann schütten Sie das Dressing zur Kartoffel-Gurken-Mischung und heben es vorsichtig, aber gründlich unter. Zum Schluss abdecken und für mindestens zwei Stunden zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren noch einmal final mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit! ■