Haben Sie das auch noch im Ohr: Wenn einst die große Wäsche anstand, hat die Oma oft nachdrücklich gesagt: Das wird nur „auf links“ gewaschen. Sie meinte damit, von dem jeweiligen Teil sollte das Innere nach außen gezogen werden, die Wäsche also einmal auf ihre andere Seite gekrempelt werden. Bei Kleidungsstücken ist die linke Seite immer die, die am Körper getragen wird. Aber ist es auch heute in Zeiten mit modernen Waschmaschinen und -mitteln notwendig, Textilien vor dem Waschen „auf links“ zu ziehen und sie dann in dieser Form zu waschen?
Das Forum Waschen hat untersucht, welche Kleidungsstücke und Haushaltstextilien tatsächlich „auf links“ gewaschen werden sollten. Hier kommen die Empfehlungen der Experten.

Bei diesen Textilien gilt „links vor rechts“
Demnach sollte man immer zunächst das Pflegeetikett der entsprechenden Textilien lesen. Auch wenn es dort keine entsprechenden Hinweise gibt, gilt links vor rechts für einige Kleidungsstücke und Wäschearten. So sollten Jeans und andere Teile aus festem Gewebe „auf links“ gewaschen werden, da sonst durch die Reibung der Trommel Farbe verloren gehen kann und sogenannte Knickfalten entstehen. Ebenfalls völlig umgedreht und dann „auf links“ gewaschen werden sollten alle Bett- und Kissenbezüge. Denn nur so können alle Fusseln ausgewaschen werden, heißt es. Das Gleiche gilt für Hosen- und Jackentaschen. Ebenfalls „auf links“ wäscht man schwarze und bedruckte Baumwollteile sowie alle dunklen Wäschestücke aus Mikrofaser.
So vermeidet man helle Streifen auf schwarzen Jeans
Das Forum Waschen beantwortet auch gleich noch die Frage, wie man helle Streifen auf schwarzen Jeans oder anderen dunklen Textilien vermeidet. Solche Streifen können durch Waschmittelrückstände entstehen, die man gut ausschütteln oder ausbürsten kann. Natürlich heißt es hier auch wieder, die Wäsche am besten „auf links“ drehen. Streifen vermeidet man aber auch, wenn man ein Jeans- oder Schonwaschprogramm wählt, die Dosierung des Waschmittels überprüft und vielleicht besser ein flüssiges statt ein pulverförmiges Waschmittel verwendet. Und zuletzt hilft ein zusätzlicher Spülgang, um wieder in Jeans ohne helle Streifen schlüpfen zu können.
Das Forum Waschen engagiert sich nach eigenen Angaben für Nachhaltigkeit in den Bereichen Waschen, Abwaschen und Reinigen im Haushalt. Es besteht aus Fachleuten aus Behörden, Bundesministerien, Forschungsinstitutionen, einer Gewerkschaft, Herstellern von Wasch- und Reinigungsmitteln und Haushaltsgeräten, Hochschulen, Umweltorganisationen, Unis und Verbraucherverbänden. Mehr Informationen: Forum Waschen ■