Sie kennen das sicher: Die Waschmaschine wird geöffnet und ein unangenehmer Geruch schlägt Ihnen entgegen. Kein Grund zur Sorge. Es gibt eine einfache und effektive Lösung, die Sie wahrscheinlich noch nicht ausprobiert haben: Zahnpasta und Zitrone! Diese beiden Haushaltsmittel können wahre Wunder wirken und den muffigen Geruch in Ihrer Waschmaschine im Nu beseitigen.
Die Idee, Zahnpasta und Zitrone zur Reinigung der Waschmaschine zu verwenden, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, ist aber durchaus effektiv. Zitronen haben natürliche Reinigungseigenschaften, und Zahnpasta sorgt für einen zusätzlichen Frischekick.
Zahncreme-Trick für die Müffel-Maschine
Und so geht's: Halbieren Sie eine Zitrone und tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf jede Hälfte auf. Legen Sie die Zitronenhälften in die leere Trommel Ihrer Waschmaschine. Bestreichen Sie auch das Fenster der Waschmaschinentür mit Zahnpasta, um auch hier für Frische zu sorgen. Streuen Sie einen Teelöffel Natron in den Dichtungsring der Trommel, wo sich oft Schmutz und Flusen ansammeln. Wenn Sie möchten, können Sie auch Essig hinzufügen – allerdings mit Vorsicht. Eine schonendere Alternative ist Zitronensäure. Wählen Sie ein Kurzprogramm bei etwa 40 Grad und lassen Sie die Maschine laufen.

Aber ACHTUNG: Essig ist zwar ein starkes Reinigungsmittel, aber bei häufiger Anwendung kann er die Dichtungen und Schläuche Ihrer Waschmaschine schädigen. Besser ist es, Zitronensäure zu verwenden, die ebenfalls effektiv gegen Gerüche wirkt, aber halt schonender ist.

Zahnpasta-Trick mit Zitrone – so wird die Waschmaschine strahlend sauber!
Falls Ihnen der Zahnpasta-Zitronen-Trick nicht zusagt, gibt es auch andere Möglichkeiten, um Ihre Waschmaschine frisch zu halten. Geben Sie vier Esslöffel Zitronensäure in die Trommel und das Waschmittelfach und lassen Sie die Maschine bei 40 Grad laufen. Oder verwenden Sie 40 Gramm Natron, verteilt auf die Waschmittelfächer, und starte einen Waschgang bei 40 Grad. Eine dritte Alternative wäre ein Spülmaschinentab, der im Waschgang hartnäckige Ablagerungen lösen kann. Wussten Sie eigentlich, dass Tennisbälle die Wäsche auflockern und Schmutz- und Flusenansammlungen reduzieren?
Mit diesen einfachen Tricks bleibt Ihre Waschmaschine frisch und sauber – ganz ohne aggressive Chemikalien. Probieren Sie es aus und genießen Sie den angenehmen Duft nach jedem Waschgang! Viel Erfolg! ■