Der Frühling ist da – und mit ihm eine der köstlichsten Delikatessen, die die Saison zu bieten hat: Spargel. Doch anstatt ihn wie gewohnt in Wasser zu kochen, können Sie mit einer einfachen, aber genialen Methode den vollen Geschmack des Spargels bewahren. Spargel aus dem Ofen oder der Heißluftfritteuse – ein wahres Geschmackserlebnis! In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen das Beste aus dieser edlen Gemüsesorte herausholen.
Spargel in Wasser kochen – war gestern
Wer Spargel im Wasser kocht, hat meist das gleiche Szenario: Das kochende Wasser saugt nahezu den gesamten Geschmack auf, der am Ende (wenn es gut läuft) in einer Suppe landet. Ein absoluter Fehlgriff, wenn Sie den vollen Geschmack des Spargels als Beilagen-Gemüse genießen wollen! Warum also das Beste an diesem aromatischen Gemüse einfach verschwinden lassen? Die Lösung: Spargel aus dem Ofen oder der Heißluftfritteuse! Diese Zubereitungsmethoden garantieren Ihnen ein Ergebnis, das Sie noch nie erlebt haben – intensiver Geschmack, zart und doch bissfest.
Die Zutaten für den perfekten Spargel aus Ofen oder Heißluftfritteuse
- 12 Stangen frischen Spargel
- 4 Teelöffel Butter
- 2 Teelöffel Zucker
- 2 Messerspitzen Salz
- 1 Zitrone
- Alufolie oder Backpapier

Zubereitung: So wird der Spargel perfekt
Die erste wichtige Etappe: Den Spargel vorbereiten. Beginnen Sie damit, die holzigen Enden abzuschneiden. Sie können dies entweder mit einem Messer tun oder die Enden ganz einfach mit den Händen abbrechen – der Spargel bricht genau dort, wo das Holz endet und das zarte Fleisch beginnt. Danach folgt das Schälen. Mit einem Sparschäler entfernen Sie die äußere Schicht des Spargels, wobei Sie darauf achten sollten, dass Sie das zarte Innere nicht beschädigen. Schälen Sie den Spargel in langen, gleichmäßigen Zügen und drehen Sie ihn dabei, bis er rundherum schalenfrei ist.
Jetzt wird’s kreativ! Bereiten Sie vier Lagen Alufolie vor, die mindestens 1,5-mal so lang sind wie der Spargel. Waschen Sie die Zitrone gründlich und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Auf jede der beiden Alufolienlagen legen Sie nun jeweils sechs Stangen Spargel, zwei Teelöffel Butter, einen Teelöffel Zucker, eine Messerspitze Salz und zwei Zitronenscheiben. Die Päckchen müssen luftdicht verschlossen werden, wobei ein kleiner Luftraum für den perfekten Dampf sorgt, der den Spargel besonders zart und aromatisch macht.

Nun folgt der wohl einfachste Schritt: Das Garen. Sie können den Spargel entweder im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) oder in der Heißluftfritteuse mit der Einstellung „Air Fry“ bei 180 Grad garen – und zwar für rund 40 Minuten. Die Entscheidung, ob Sie den Spargel im Ofen oder der Heißluftfritteuse zubereiten, hängt ganz von Ihrem Gerät und Ihren Vorlieben ab. Beide Methoden garantieren ein Ergebnis, das den Spargel in ein zartes, aromatisches Meisterwerk verwandelt.
Nach 40 Minuten ist es endlich soweit: Der Spargel aus dem Ofen oder der Heißluftfritteuse ist perfekt gegart! Nehmen Sie die Päckchen vorsichtig heraus, öffnen Sie sie und atmen Sie den köstlichen Duft ein, der sich in der Luft verteilt. Der Spargel schmeckt nun intensiv, mit einer feinen, leichten Säure der Zitrone – ein wahres Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Mit diesem Rezept haben Sie nicht nur ein köstliches Gericht gezaubert, sondern auch eine Zubereitungsmethode entdeckt, die den Spargel in seiner besten Form präsentiert. Perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein festliches Abendessen oder einfach, um den Frühling auf Ihrem Teller zu feiern. ■