Das Osterfest ist fast vorbei, der Braten gegessen, die ersten Schokoladeneier vertilgt – und in den meisten Haushalten in Deutschland gibt es nun eine bange Frage: Wohin mit den vielen gekochten Eiern, die bunt gefärbt und hübsch beklebt in den Osternestern schlummern. Die einfache und wohl beste Antwort: Eiersalat! Vor allem für das Abendbrot an den Tagen nach dem Osterfest ist ein leckerer Eiersalat einfach perfekt – am besten so, wie ihn schon Oma zubereitet hat. Wir haben ein leckeres Rezept für pikanten Eiersalat aus dem Kochbuch der DDR herausgesucht – und wünschen viel Freude beim Nachmachen!
Pikanter Eiersalat aus der DDR: Mit diesem Rezept wird er herrlich deftig und würzig
Normalerweise braucht es für einen Eiersalat nicht viele Zutaten – oft kommen nur die gekochten Eier hinein, außerdem etwas Mayonnaise, Gewürze, frische Kräuter, vielleicht eine Gewürzgurke. Doch dieses Rezept für pikanten Eiersalat hat es in sich! Hier wird die Liste der Zutaten durch Paprika, Zwiebeln und Gewürze ergänzt, die dem Eiersalat eine richtig leckere Note geben. So wird er viel würziger als der einfache Eiersalat mit Mayonnaise – und schmeckt besonders gut auf einer kräftigen Stulle zum Abendbrot!

Achten Sie aber in jedem Fall darauf, dass sie nur hartgekochte Eier für den Eiersalat verwenden – wenn sie nicht richtig fest sind, zermatschen Sie im Eiersalat sehr leicht. Die Eier sollten deshalb für mindestens zehn, besser zwölf Minuten gekocht werden. Das sollte bei den meisten gefärbten Eiern im Osternest aber sowieso der Fall sein. Dann klappt’s auch mit dem leckeren Eiersalat, der nicht nur eine leckere Beilage zu Ihrem Abendbrot ist. Unser Rezept für pikanten Eiersalat aus der DDR eignet sich auch wunderbar, um den gefärbten Eiern aus dem Osternest ein zweites Leben zu geben. Lassen Sie es sich schmecken, hier kommt das Rezept.
Zutaten für pikanten Eiersalat: Das brauchen Sie dafür
- 6 hartgekochte Eier
- 100 g Gewürzgurken
- 100 g rote Paprika
- 50 g Mayonnaise
- 2 EL Joghurt
- 1 Zwiebel
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- etwas Worcestersoße
Die Zubereitung: So machen Sie pikanten Eiersalat aus der DDR
Für den pikanten Eiersalat aus dem DDR-Kochbuch schneiden Sie die gekochten Eier zuerst in kleine Würfel. Dafür können Sie einen Eierschneidet benutzen, aber auch ein Messer-Tipp: Stellen Sie die gewürfelten Eier vorerst beiseite. Bei der Zubereitung von Eiersalat empfiehlt es sich, zuerst alle anderen Zutaten mit der Salatsoße zu vermengen und erst am Schluss die Eier unterzuheben. So wird das Risiko etwas reduziert, dass sie beim Umrühren matschig werden.

Schälen Sie die Zwiebel und hacken Sie sie fein. Die Gewürzgurke wird in kleine Würfelchen geschnitten, die Paprika gewaschen, geputzt und ebenfalls fein gewürfelt. Geben Sie Paprika, Gewürzgurke und Zwiebel in eine ausreichend große Schüssel, fügen Sie Mayonnaise und Joghurt hinzu und verrühren Sie alles zu einer gleichmäßigen Mischung. Nun mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Worcestersoße mischen. Diese Mischung bildet die Basis für den pikanten Eiersalat aus dem DDR-Kochbuch.