Sie wollen Spargel mal anders genießen – ohne Kochtopf, ohne langes Warten, aber mit maximalem Aroma? Dann ist dieses Rezept für Spargel aus dem Ofen genau richtig. Saftig, würzig und mit einer goldenen Kruste kommt der Frühlingsliebling direkt vom Blech auf den Teller. Ideal als Hauptgericht mit Kartoffeln oder als raffinierte Beilage zu Fleisch und Fisch.
Warum Sie dieses Spargel-Rezept lieben werden? Weil es einfach, schnell und unfassbar lecker ist. Kein Schälen, kein Kochen, kein Aufwand – einfach alles aufs Blech, ab in den Ofen und schon duftet die Küche nach Frühling pur! Der gebackene Spargel ist innen zart, außen leicht knusprig und voller Geschmack. So geht Spargel heute! Appetit? Hier kommt das Rezept.
Zutaten für den Spargel aus dem Ofen
- 500 g grüner Spargel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL grobes Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
- 2 EL frisch geriebener Parmesan
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)
- Optional: 1 TL Honig oder Ahornsirup
- Optional: Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Petersilie
So wird der Spargel aus dem Ofen gemacht
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (180 Grad Umluft) vor. Den grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. In einer Schüssel Spargel mit Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Knoblauch, Salz, Pfeffer und nach Wunsch etwas Honig vermengen. Alles gut durchmischen.
Den Spargel nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Parmesan bestreuen. Den Spargel ca. 20–25 Minuten im Ofen garen. Er sollte leicht gebräunt, bissfest und duftend sein. Auf Tellern servieren, mit frischen Kräutern toppen – und genießen!

Tipps für ein perfektes Ofengericht mit Spargel
Für extra Crunch können Sie zum Schluss noch ein paar Minuten den Grill zuschalten.
Lust auf mehr? Geben Sie Kirschtomaten, halbierte Kartoffeln oder Champignons mit aufs Blech – das ergibt ein ganzes Ofengericht!
Wer es herzhafter mag: Schinkenwürfel oder Feta mitbacken.
Für eine vegane Version einfach den Parmesan durch Nuss-Parmesan oder Hefeflocken ersetzen. ■