Okay, ich gebe es zu. Ich koche nicht wirklich professionell. Dafür esse ich umso lieber. An lauen Frühlingsabenden im Mai besonders gern etwas mit dem Gemüse der Saison: mit Spargel. In einem kleinen süßen Gartencafé in Brandenburg servierte man uns neulich einen fantastischen Flammkuchen mit grünem Spargel und Gorgonzola. Begleitet von einem Glas trockenem Cider war das eine köstliche Angelegenheit. Das Funkeln auf dem See, Sonnenbrille im Haar, knusprige Häppchen mit knackigem Spargel. Das ist für mich der Geschmack des Frühlings.
Wieder zu Hause wollte ich den Genuss-Moment reproduzieren und habe mir dieses Rezept ausgedacht. Anstelle des sicher schmackhaften Flammkuchen-Teigs habe ich einfach fertige Tortilla-Wraps genutzt. Sehr einfach, sehr lecker und mit Sicherheit ausbaufähig. Wenn mal unverhofft Besuch kommt, ist der leckere Snack in 15 Minuten auf dem Tisch. So geht Spargel heute! Appetit bekommen? Hier kommt das Rezept.

Zutaten für einen superleichten Spargel-Flammkuchen mit Gorgonzola
- Tortilla Wraps aus der Packung – gern Vollkorn
- ein Bund grünen Spargel
- eine Packung Gorgonzola
- einen Becher Schmand
- Salz, Pfeffer, Schnittlauch zum Garnieren
- wer mag, Schinkenwürfel, Kapern, Parmesan, rote Zwiebel
So wird der Flammkuchen mit Spargel und Gorgonzola zubereitet
Nehmen Sie die Tortilla-Wraps aus der Packung. Streichen Sie je zwei Löffel Schmand darauf und verteilen Sie die Creme gleichmäßig.
Putzen Sie die Stangen grünen Spargel, schneiden Sie dazu die unteren Enden ab. Schneiden Sie den Spargel in drei bis vier Zentimeter lange Stücke und geben Sie sie für etwa drei Minuten in kochendes Salzwasser. Je nachdem, wie bissfest Sie den Spargel mögen, lassen Sie ihn länger oder kürzer im Kochwasser. Auch Anbraten in der Pfanne mit etwas Öl funktioniert.
Verteilen Sie nun den Spargel auf den ausgebreiteten Wraps, geben Sie den in Würfel geschnittenen Gorgonzola dazu und würzen Sie die Wraps mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Wer noch mehr Belag mag, fügt Schinken, rote Zwiebeln oder Parmesansplitter hinzu. Auch halbierte Cherrytomaten oder frische Erdbeeren sind ein Hingucker und lecker.
Ab damit auf ein Blech in den Ofen, bei 180 Grad warten, bis der Käse goldbraun ist, der Wrap wird derweil an den Rändern schön knusprig. Das Ganze dauert nicht länger als 15 Minuten, kaum genug Zeit, noch einen Weißwein oder Cider zu kühlen und mit dem fertigen Schnell-Flammkuchen auf dem Balkon zu servieren.
Guten Appetit!