Knoblauchbrot ist ein echter Klassiker, der sich wunderbar vielfältig aufwerten lässt. In diesem Rezept kombinieren wir es mit herzhaftem Speck und dem milden, fein-würzigen Aroma von Spitzkohl. Ob als Beilage zum Grillen, als Snack zwischendurch oder sogar als Hauptgericht – dieses Knoblauchbrot wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Der salzige Speck und der zart karamellisierte Spitzkohl sorgen für eine spannende Textur und harmonieren perfekt mit dem aromatischen Knoblauch und der knusprigen Brotkruste. Appetit? Hier kommt das Rezept.
Zutaten für das Knoblauchbrot mit Speck und Spitzkohl
- 1 Ciabatta
- 3–4 Knoblauchzehen
- 100 Gramm Butter (zimmerwarm)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 Gramm Speck (in Streifen oder Würfeln)
- 300 Gramm Spitzkohl
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 Gramm Parmesan
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung des Knoblauchbrots mit Speck und Spitzkohl
Schneiden Sie das Ciabatta längst auf. Schälen und pressen Sie die Knoblauchzehen und vermengen Sie sie mit der weichen Butter, dem Olivenöl, dem Thymian und dem Oregano. Schmecken Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Bestreichen Sie jede Seite des Brotes großzügig mit der Knoblauchbutter. Wickeln Sie das Brot in Alufolie und lassen Sie es ruhen, während Sie den Belag vorbereiten.
Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie die Speckstreifen oder -würfel hinein. Braten Sie den Speck, bis er knusprig ist. Achten Sie darauf, dass er nicht verbrennt, und lassen Sie ihn nach dem Braten auf einem Küchenpapier abtropfen. Das austretende Fett in der Pfanne nicht entsorgen – es wird gleich für den Spitzkohl verwendet.

Schneiden Sie den Spitzkohl in feine Streifen und die Zwiebel in Ringe. Erhitzen Sie das im Speck ausgelassene Fett in der Pfanne erneut und geben Sie die Zwiebeln hinzu. Braten Sie diese an, bis sie goldgelb und weich sind. Fügen Sie dann den Spitzkohl hinzu und braten Sie alles zusammen bei mittlerer Hitze an. Bestreuen Sie die Mischung mit Zucker und lassen Sie sie leicht karamellisieren. Würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer. Der Spitzkohl sollte weich, aber noch leicht bissfest sein.
Während der Spitzkohl in der Pfanne ist, können Sie das Knoblauchbrot backen. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vor und legen Sie das in Alufolie gewickelte Brot direkt auf das Ofengitter. Backen Sie es für etwa 10–12 Minuten, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und das Brot knusprig wird. Möchten Sie eine extra knusprige Kruste, öffnen Sie die Alufolie für die letzten 2 Minuten des Backens.
Nehmen Sie das Knoblauchbrot aus dem Ofen und öffnen Sie die Folie vorsichtig. Verteilen Sie den karamellisierten Spitzkohl und die Zwiebeln gleichmäßig auf die Hälften. Streuen Sie den knusprigen Speck darüber und garnieren Sie das Ganze mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino. Für eine frische Note können Sie auch etwas gehackte Petersilie darüber streuen. ■