Wenn es mal wieder schnell gehen muss, aber trotzdem richtig lecker sein soll, ist dieses Rezept für Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne genau das Richtige. Saftiges Hackfleisch und zarter Spitzkohl in einer würzigen Pfanne – unkompliziert, sättigend und einfach zubereitet. In nicht einmal 20 Minuten steht das Feierabend-Essen auf dem Tisch. Einfach genial! Jetzt haben Sie Appetit bekommen? Kein Problem. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für die Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne
- 300 Gramm Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 kleiner Spitzkohl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Öl (z.B. Rapsöl oder Olivenöl)
- 100 Milliliter Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Kümmel
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
- 2 Esslöffel Crème fraîche oder Schmand (optional)
So wird die Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne gemacht
So geht’s: Den Spitzkohl waschen, den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln, den Knoblauch fein hacken.
In einer großen Pfanne zwei Esslöffel Öl erhitzen. Das Hackfleisch darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis es schön krümelig und leicht gebräunt ist. Dabei regelmäßig umrühren.

Die Zwiebeln und den Knoblauch zum Hackfleisch geben und für 2–3 Minuten mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Nun den Spitzkohl in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Den Kohl kurz anschwitzen lassen, bis er leicht zusammenfällt.
Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Kümmel und falls gewünscht Chiliflocken würzen. Die Gemüsebrühe hinzugießen und die Pfanne für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kohl weich, aber noch bissfest ist.
Wenn gewünscht, die Crème fraîche oder den Schmand unterrühren und alles nochmal abschmecken. Die Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne sofort servieren. Guten Appetit! ■