Rezept des Tages

Rezept für Smashed Rosenkohl: Knusprig, würzig und so unwiderstehlich

Ob als gesunde Beilage oder als knuspriger Snack zwischendurch – Smashed Rosenkohl ist vielseitig, lecker und ganz einfach zuzubereiten.

Teilen
Der Rosenkohl soll im Ofen rund 25 Minuten backen.
Der Rosenkohl soll im Ofen rund 25 Minuten backen.Wirestock/Imago

Smashed Rosenkohl ist DIE neue Trendbeilage, die nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist. Wenn Sie knuspriges Gemüse lieben, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie! Rosenkohl hat in den letzten Jahren ein wahres Revival erlebt – nicht mehr das ungeliebte Wintergemüse, sondern ein Star auf jeder Speisekarte. Durch das „Smashed“-Verfahren, bei dem die Kohlröschen leicht plattgedrückt und dann knusprig gebacken werden, entsteht eine unwiderstehliche Textur. Das Ergebnis: außen herrlich knusprig, innen weich und saftig. Ob als Beilage zu Fleisch oder Fisch, als Teil einer vegetarischen Mahlzeit oder als Snack – Smashed Rosenkohl ist immer eine gute Wahl. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für Smashed Rosenkohl

Sie brauchen für Smashed Rosenkohl:
  • 500 Gramm frischer Rosenkohl
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel grobes Meersalz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • ½ Teelöffel Paprikapulver (optional)
  • 50 Gramm geriebener Parmesan (optional)
  • Frische Kräuter zum Garnieren

Zubereitung des Smashed Rosenkohls

Zunächst den Backofen auf 200  Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den frischen Rosenkohl putzen, indem Sie die äußeren, unschönen Blätter entfernen und die Strünke leicht kürzen. Falls die Röschen sehr groß sind, können Sie diese auch halbieren.

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Den Rosenkohl darin für etwa 10-12 Minuten blanchieren, bis er weich, aber noch bissfest ist. Anschließend den Rosenkohl abgießen und kurz abkühlen lassen. Für noch knusprigere Ergebnisse können Sie die Röschen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen.

Legen Sie den blanchierten Rosenkohl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Nun kommt der entscheidende Schritt: Mit einem Glasboden, einem Kartoffelstampfer oder einer schweren Pfanne drücken Sie die Rosenkohlröschen vorsichtig platt. Achten Sie darauf, dass sie dabei nicht vollständig zerdrückt werden – sie sollen lediglich flach und etwas aufgebrochen sein.

Das Rezept für Smashed Rosenkohl ist die perfekte Beilage oder ein tolles leichtes Abendbrot.
Das Rezept für Smashed Rosenkohl ist die perfekte Beilage oder ein tolles leichtes Abendbrot.IMAGO / Ulrich Roth

Den zerdrückten Rosenkohl mit Olivenöl beträufeln. Anschließend mit gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und, falls gewünscht, Paprikapulver würzen. Alles gut vermengen, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Wenn Sie es noch herzhafter mögen, können Sie nun auch den geriebenen Parmesan über den Rosenkohl streuen.

Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Rosenkohl für 20-25 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist. Falls Sie eine Extraportion Knusprigkeit wünschen, können Sie den Ofen gegen Ende auf Grillfunktion stellen und den Rosenkohl für weitere 3-5 Minuten rösten.

Den Smashed Rosenkohl aus dem Ofen nehmen und sofort servieren. Zum Schluss können Sie noch frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian darüber streuen, um dem Gericht eine zusätzliche aromatische Note zu verleihen. Die Kombination aus knusprigen, leicht angebräunten Röschen und dem würzigen Knoblauchduft ist einfach unwiderstehlich!

Tipp: So variieren Sie den Smashed Rosenkohl

Mit Speck: Wenn Sie es noch herzhafter mögen, können Sie vor dem Backen ein paar Streifen knusprig gebratenen Speck über den Rosenkohl streuen. Der salzige Speck passt perfekt zur zarten Bitterkeit des Kohls.

Mit Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren gibt dem Gericht eine frische, saure Note, die besonders gut mit dem Parmesan harmoniert.

Veganer Tipp: Sie können den Parmesan durch eine vegane Käsealternative ersetzen oder ganz weglassen. Auch Hefeflocken sorgen für einen leckeren, käsigen Geschmack.

Scharfe Variante: Für alle, die es schärfer mögen, ist Chiliöl oder eine Prise Chiliflocken über dem Rosenkohl eine tolle Option.