Der Herbst hat mittlerweile in Deutschland Einzug gehalten. Viele denken gerade wehmütig an den Sommer zurück. Sonne, Sonnenschein, Urlaub. Ach ja, wenn doch bloß Italien nicht so weit weg wäre. Dort wird einem das Dolce Vita noch mit dem köstlichsten Essen versüßt. Dabei kann man sich das italienische Flair ganz einfach zu sich nach Hause auf den Tisch holen. Probieren Sie doch mal leckere italienische Focaccia. Das Fladenbrot ist nicht nur köstlich, sondern ist auch super-schnell zubereitet.
Sie brauchen gerade einmal 5 Minuten, und die Zutaten haben Sie bestimmt bereits zu Hause. Sie können die luftig-weichen Brote auch mit Kirschtomaten, Rosmarin, Oliven, Knoblauch und Meersalz belegen, um sich das Lieblingsbrot ganz nach Ihrem Geschmack zu zaubern. Probieren Sie es einfach aus!
Zutaten für das leckere italienische Focaccia
- 280 Gramm Mehl
- 140 Gramm Wasser (evtl. braucht es 1 bis 2 Esslöffel mehr)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- wer mag: Rosmarin,
- Olivenöl nach Bedarf
- grobes Salz nach Bedarf
Und so wird das italienische Fladenbrot gemacht:
1. Geben Sie zunächst das Mehl in eine Schüssel und fügen das Salz und Olivenöl hinzu. Nun nach und nach das Wasser hinzufügen.
2. Nun vermischen Sie den Teig grob mit einer Gabel und geben die Trockenhefe dazu. Nun alles mit einer Küchenmaschine, einem Handrührgerät mit Knethaken oder den Händen vermengen, damit sich keine Klumpen bilden.
3. Bestreuen Sie nun die Arbeitsfläche mit Mehl und kneten den mit den Händen oder mit den Knethaken der Küchenmaschine kräftig weiter.
4. Wenn der Teig glatt ist und sich einer Teigkugel formen lässt, geben Sie ihn in eine Schüssel, decken diese mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lassen den Teig 30 Minuten lang an einem warmen Ort gehen.
5. Danach kneten Sie den Teig erneut durch. Nun ziehen Sie ihn etwas auseinander, um so die Focaccia zu formen. Diese sollten Sie noch einmal 10 Minuten gehen lassen.#6. Legen Sie nun ein Backblech mit Backpapier aus. Geben Sie Olivenöl, sowie Rosmarin und grobes Salz nach Belieben auf die Teigbrote. Sie können jetzt auch Kirsch-Tomaten, Oliven oder Käse auf das Brot geben.
7. Nun kommt das Backblech mit dem Focaccia für etwa 30 bis 35 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Ofen.
8. Nach dem Backen 5 Minuten abkühlen lassen, in Quadrate schneiden und servieren. Fertig!
Guten Appetit!
Wusstest du schon, dass die Ursprünge der Focaccia bis in die Antike zurückreichen? Die Römer bezeichneten sie als panis focācius, was so viel wie „in der Herdasche gebackenes Brot“ bedeutet (abgeleitet von lat. focus für „Herd“). Im Gegensatz dazu steht das panis furnācius, das im Ofen gebacken wird. Manchmal wird Focaccia sogar als Vorläufer der Pizza betrachtet. Besonders bekannt ist sie als Spezialität aus Ligurien, insbesondere in der Metropole Genua, doch es gibt zahlreiche Varianten in ganz Italien. ■