Frisch aus dem Kühlschrank

Rezept für schnelle Schütteltorte mit Obst: Sommer-Kuchen ohne Backen!

Schütteltorte aus Omas Backbuch ist ein Geheimtipp im Sommer – und eine Blitz-Torte, die den Titel verdient. Probieren Sie das Rezept unbedingt aus!

Author - Florian Thalmann
Teilen
Einfach, lecker und frisch aus dem Kühlschrank: Schütteltorte ist ein richtig leckerer Kuchen aus dem Kühlschrank, perfekt für richtig heiße Sommertage.
Einfach, lecker und frisch aus dem Kühlschrank: Schütteltorte ist ein richtig leckerer Kuchen aus dem Kühlschrank, perfekt für richtig heiße Sommertage.Youtube

Draußen steigen die Temperaturen, der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite – und nach ein paar kühlen Tagen soll es schon bald wieder richtig warm werden. Wer sich dann eine kleine Auszeit auf dem Balkon oder im Garten gönnt, sehnt sich nach einer kühlen Erfrischung. Am liebsten natürlich in Form von einem leichten und leckeren Stück Kuchen! Wie wäre es mit einer frischen, cremigen Torte, die ohne Backofen auskommt, sondern direkt aus dem Kühlschrank genossen werden kann? Wir haben heute das perfekte Rezept für Sie: Schütteltorte! Nie gehört? Dieser besondere Kuchen mit einer leckeren Creme mit Vanillegeschmack und Mandarinen ist perfekt für die kleine Auszeit – und herrlich frisch! Hier ist das simple Rezept.

Was ist eine Schütteltorte? Hier ist das einfache Rezept aus Omas Backbuch

Der Name klingt vielleicht zunächst ungewöhnlich – aber genau das macht den Reiz dieser besonderen Torte aus. Dieses Rezept für Schütteltorte kommt ganz ohne langes Rühren, Kneten oder Backen aus. Stattdessen werden die Zutaten für die cremige Füllung einfach in eine verschließbare Frischhaltedose gegeben – und dann wird ordentlich geschüttelt. Ja, richtig gelesen: Schütteln statt Rühren! So entsteht in Windeseile eine luftige, sahnige Creme, die auf einem fertigen Tortenboden verteilt wird. Nach etwas Kühlzeit ist der Kuchen bereit zum Servieren. Dieses Rezept ist deshalb nicht nur super einfach, sondern auch ideal, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt.

Lecker und schnell gemacht: Die Schütteltorte nach unserem Rezept können Sie nach Herzenslust verzieren - und sie schmeckt garantiert der ganzen Familie!
Lecker und schnell gemacht: Die Schütteltorte nach unserem Rezept können Sie nach Herzenslust verzieren - und sie schmeckt garantiert der ganzen Familie!Shotshop/imago

Besonders toll an diesem Rezept für Schütteltorte: Sie können bei der Auswahl des Obstes kreativ werden und je nach Saison variieren. In unserem Schütteltorte verwenden wir Mandarinen aus der Dose. Die sind besonders praktisch und sorgen für eine angenehme Frische. Aber auch andere Früchte wie frische Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche machen sich wunderbar in dieser Torte. Das Beste: Mit frischen Beeren und etwas Minze lässt sich der fertige Schütteltorte zudem wunderbar dekorieren. Ein echter Hingucker auf jeder sommerlichen Kaffeetafel. Dieses Rezept gelingt garantiert, selbst wenn es mal schnell gehen muss!

Zutaten für Schütteltorte mit Mandarinen: Das brauchen Sie für das Rezept

Diese Zutaten benötigen Sie für unser Rezept für Schütteltorte
  • 1 fertigen Tortenboden aus dem Supermarkt
  • 2 Dosen Mandarinen (abgetropft)
  • 2 Packungen Paradiescreme Vanille
  • 1 Liter Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Die Zubereitung: So gelingt der schnelle Schütteltorte

Zunächst öffnen Sie die Dosen mit den Mandarinen und lassen die Früchte gründlich abtropfen. Für die Dekoration heben Sie am besten einige besonders schöne Mandarinenstücke auf – beispielsweise zwölf Stück, wenn der Kuchen später in zwölf Tortenstücke geteilt werden soll. Jetzt wird es spannend: Geben Sie 900 Milliliter der Schlagsahne in eine große, verschließbare Frischhaltedose. Dazu kommen die beiden Packungen Paradiescreme Vanille sowie die zwei Päckchen Sahnesteif.

Unsere köstliche Schütteltorte schmeckt im Sommer ganz besonders lecker. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass der Kuchen frisch aus dem Kühlschrank kommt, wenn Sie ihn servieren!
Unsere köstliche Schütteltorte schmeckt im Sommer ganz besonders lecker. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass der Kuchen frisch aus dem Kühlschrank kommt, wenn Sie ihn servieren!Youtube

Achten Sie unbedingt darauf, dass die Dose wirklich gut verschlossen ist – und dann heißt es: kräftig schütteln! Etwa eine Minute lang sollte die Dose durchgeschüttelt werden, damit sich die Sahne mit der Creme zu einer festen, luftigen Masse verbindet. Auf den vorbereiteten Tortenboden legen Sie nun die abgetropften Mandarinen (bis auf die zur Deko zurückgelegten). Anschließend geben Sie die frisch geschüttelte Creme darüber und streichen sie glatt – besonders hübsch wird es, wenn Sie die Oberfläche leicht kuppelförmig modellieren.

Die restlichen 100 Milliliter Sahne schlagen Sie separat mit einem Päckchen Sahnesteif steif und füllen diese in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Damit dekorieren Sie den Schütteltorte nach Belieben. Zum Schluss setzen Sie die zurückgelegten Mandarinenstücke auf die Sahnetupfer und ergänzen den Look optional mit kleinen Blättchen frischer Minze oder Zitronenmelisse. Auch mit frischen Schokoraspeln können Sie den Kuchen verzieren, das bringt noch ein ganz anderes Aroma in die Schütteltorte. Wer den fruchtigen Geschmack verstärken will, kann außerdem die abgeriebene Schaler einer Orange oder Zitrone verwenden und damit den Kuchen bestreuen. Nun sollte der Kuchen für mindestens 1–2 Stunden gut gekühlt werden, damit die Creme fest wird und sich alle Aromen optimal verbinden. Danach heißt es: Genießen! Viel Freude mit unserer Schütteltorte aus dem Kühlschrank ...