Der Kuchen-Klassiker

Original vom Ost-Bäcker: Omas Rezept für Puddingkuchen mit Streuseln

Sie suchen einen Kuchen für das Wochenende? Versuchen Sie es mal mit Puddingkuchen mit Streuseln – der schmeckt wie beim Ost-Bäcker um die Ecke!

Author - Florian Thalmann
Teilen
Sie können den Puddingkuchen mit Streuseln nach unserem Rezept auch als Blechkuchen backen - der Rand des Blechs sollte aber etwas höher sein.
Sie können den Puddingkuchen mit Streuseln nach unserem Rezept auch als Blechkuchen backen - der Rand des Blechs sollte aber etwas höher sein.Chromorange/Imago

Die gute Nachricht des Tages ist: Es ist Freitag, das Wochenende steht vor der Tür! Nur noch wenige Stunden, dann dürfen sich viele Menschen in ihre freien Tage verabschieden. Und das ist ein Grund zur Freude, denn: Wochenende ist Zeit für Kuchen! In vielen Haushalten wird am Samstag gebacken, damit an den entspannten Tagen am Nachmittag ein leckeres Stück Kuchen auf den Tisch kommt. Wir haben ein Rezept, das schmeckt wie original vom Ost-Bäcker: Streuselkuchen mit dicker Pudding-Füllung! Wir verraten, wie Sie den Kuchen backen. Viel Vergnügen und gute Gelingen mit dem herrlichen Rezept!

Leckerer Puddingkuchen mit Streuseln: So gelingt Omas Klassiker aus der Backstube

Mögen Sie Kuchen – und sind Sie eine Naschkatze? Dann stehen die Chancen ziemlich gut, dass Sie Vanillepudding lieben. Und dann ist dieser Kuchen die perfekte Nascherei für Ihr Wochenende. Denn: Neben einem dünnen Boden und knusprigen Streuseln an der Oberfläche gibt’s hier für Genießer eine richtig dicke Pudding-Schicht! So hat schon Oma ihren gefüllten Streuselkuchen geliebt – und so macht ihn mancher Ost-Bäcker noch heute. Da echte Handwerksbäcker aber selten geworden sind, verraten wir Ihnen heute, wie Sie den herrlichen Puddingkuchen mit Streuseln selber backen.

Lecker und herrlich saftig: Dieser Puddingkuchen mit Streuseln schmeckt einfach himmlisch - und das Rezept ist richtig einfach.
Lecker und herrlich saftig: Dieser Puddingkuchen mit Streuseln schmeckt einfach himmlisch - und das Rezept ist richtig einfach.xuchun5945/pixabay.com

Es ist ganz einfach, dauert nicht lange, schmeckt himmlisch – und versüßt Ihnen garantiert das Wochenende! Und noch dazu brauchen Sie nur Zutaten, die Sie mit etwas Glück auch ohne Extra-Gang zum Supermarkt in Ihrem Vorratsschrank finden. Ein Tipp: Besieben Sie den herrlich saftigen Kuchen am Ende mit etwas Puderzucker, in den Sie ein Tütchen Vanillezucker gemischt haben. Das verleiht dem Puddingkuchen mit Streuseln eine ganz besondere Note. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Zutaten für Streuselkuchen mit Pudding

Das brauchen Sie für den Teig:
  • 300 Gramm Mehl
  • 120 Gramm Zucker
  • 125 Gramm Butter
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz 1 Ei
Das brauchen Sie für die Füllung:
  • 1 Liter Milch
  • 3 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • 6 Esslöffel Zucker
  • 1 Becher Crème fraîche.

Zubereitung: So backen Sie den Streuselkuchen mit Pudding

Zuerst muss der Pudding für die Füllung zubereitet werden, damit er abkühlen kann. Rühren Sie das Puddingpulver in einer Schüssel mit etwas Milch an. Bringen Sie die übrige Milch mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen. Wenn sie siedet, rühren Sie die Pudding-Mischung ein und lassen Sie alles unter ständigem Rühren einmal aufkochen, bis daraus ein dicker Pudding geworden ist. Er sollte dicker sein als ein normaler Pudding, deshalb werden auch nicht anderthalb Liter Milch, sondern nur ein Liter für drei Päckchen Puddingpulver verwendet. Stellen Sie den fertigen Pudding dann zum Abkühlen beiseite. Legen Sie am besten ein Stück Frischhaltefolie auf die Überfläche des Puddings, so bildet er beim Abkühlen keine Haut.

Streuselkuchen mit Pudding schmeckt einfach immer - unser Rezept stammt aus Omas Backbuch, ist perfekt für Ihr Wochenende.
Streuselkuchen mit Pudding schmeckt einfach immer - unser Rezept stammt aus Omas Backbuch, ist perfekt für Ihr Wochenende.YAY Images/Imago

Wenn der Pudding kalt ist, geht es an den Teig. Und der ist wirklich einfach: Geben Sie alle Zutaten für den Teig in eine ausreichend große Rührschüssel und verkneten Sie sie mit den Händen zu einem krümeligen Streuselteig. Arbeiten sie am besten zügig und mit möglichst kalter Butter. Außerdem können Sie, um am Ende keine klebrigen Hände zu haben, handelsübliche Latexhandschuhe verwenden. Vom fertigen Streuselteig geben Sie zwei Drittel in eine Springform, die Sie vorher mit Backpapier ausgelegt oder gefettet haben. Drücken Sie den Teig zu einem Boden fest und ziehen Sie an den Seiten einen etwa zwei Zentimeter hohen Rand hoch. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel mehrfach ein, damit beim Backen die Luft entweichen kann.

Heizen Sie nun den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Rühren Sie den Becher Crème fraîche in den Pudding, bis eine glatte Masse entstanden ist. Diese geben Sie auf den vorbereiteten Boden. Streichen Sie sie glatt und krümeln Sie die übrigen Streusel darüber. Dann kann der Kuchen auch schon in den Backofen: Backen Sie ihn am besten für etwa 40 bis 50 Minuten, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind. Dann nehmen Sie den fertigen Puddingkuchen mit streuseln auf dem Ofen, lassen Sie ihn abkühlen oder genießen Sie ihn noch lauwarm mit einer Kugel Eis. Guten Appetit und viel Freude mit diesem Rezept, das schon Oma früher geliebt hat!