Der Sommer ist da, der Grill läuft heiß – und was wäre ein gemütlicher Grillabend ohne die passenden Beilagen? Klar, Kartoffelsalat und Nudelsalat gehören zu den Klassikern. Doch seien wir ehrlich: Nach dem dritten Grillfest in Folge darf es ruhig mal etwas Neues auf dem Teller sein. Wie wäre es also mit einer frischen Idee, die überrascht, richtig lecker schmeckt und dabei herrlich unkompliziert ist? Unser Tipp: Probieren Sie beim nächsten Mal doch einfach unser Rezept für cremigen Blumenkohlsalat! Der bringt Abwechslung auf den Tisch, passt perfekt zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Spießen – und ist in Windeseile zubereitet.
Rezept für Blumenkohlsalat: Schon Oma hat ihn mit Mayonnaise und Joghurt gemacht!
Das Beste daran: Sie brauchen nur vier Zutaten – und etwas Gewürz aus dem Regal. Der Star ist natürlich frischer Blumenkohl, der kurz gegart und anschließend klein geschnitten wird. Dazu kommt eine fein gehackte Zwiebel für die Würze und eine cremige Soße aus Mayonnaise und Naturjoghurt. Gewürzt wird ganz klassisch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch. Mehr braucht es nicht – und trotzdem überzeugt dieser Salat mit Geschmack und Textur. Das Rezept stammt übrigens von Oma und hat bei uns schon so manches Familiengrillfest gerettet.

Sie werden staunen, wie schnell der Salat gemacht ist – und wie gut er ankommt. Natürlich dürfen Sie nach Herzenslust kreativ werden: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch passen hervorragend dazu und geben dem Ganzen einen extra Frischekick. Wer mag, kann auch gehackte Walnüsse, Feta oder Radieschen unterheben. Doch auch in seiner puren, einfachen Form ist dieser Blumenkohlsalat ein echtes Highlight. Ideal für alle, die beim Grillen gerne mal was Neues ausprobieren. Viel Freude beim Zubereiten – und guten Appetit!
Die Zutaten: Das brauchen Sie für Omas Blumenkohlsalat
- 1 Kopf Blumenkohl
- 5 Esslöffel Naturjoghurt
- 5 Esslöffel Salatmayonnaise
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
- etwas Paprikapulver
Zubereitung: So machen Sie den einfachen und leckeren Blumenkohlsalat!
Und so einfach geht’s: Zuerst bereiten Sie den Blumenkohl vor. Dafür den Kopf in kleine, gleichmäßige Röschen teilen und in einen großen Topf mit heißem Wasser geben. Den Blumenkohl kurz aufkochen und nur so lange garen, bis er noch angenehm bissfest ist – das ist wichtig, damit er im Salat später nicht zu weich wird. Nach dem Garen den Blumenkohl in ein Sieb abgießen, gründlich abtropfen lassen und leicht ausdampfen lassen. So bleibt die Konsistenz schön knackig.

Anschließend zerkleinern Sie die Röschen grob mit einem Messer – aber bitte nicht zu fein! Der Blumenkohl sollte seine Struktur behalten, also keine krümelige Konsistenz wie Blumenkohlreis annehmen. Die Stücke kommen in eine große Salatschüssel. In einer separaten Schüssel verrühren Sie nun die Salatmayonnaise mit etwas Naturjoghurt zu einem cremigen Dressing. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einer frisch gepressten Knoblauchzehe würzen. Wer keinen frischen Knoblauch zur Hand hat, kann alternativ auch Knoblauchpulver verwenden. Jetzt noch die Zwiebel schälen, fein würfeln und unter das Dressing mischen – das sorgt für etwas Schärfe und einen aromatischen Biss.