Echter Geheimtipp

So saftig: Dieses Rezept für Zucchini-Schokokuchen ist himmlisch

Der klassische Schokokuchen in der Kastenform wird schnell trocken. Mit Zucchini im Teig wird der Kuchen hingegen super saftig. Hier ist das Rezept!

Author - Berliner KURIER
Teilen
Im Kuchen schmeckt man die Zucchini nicht raus – was bleibt, ist ein super saftiger Schokoladenkuchen.
Im Kuchen schmeckt man die Zucchini nicht raus – was bleibt, ist ein super saftiger Schokoladenkuchen.Westend61/imago

Im Sommer ist die Zucchini-Ernte auf ihrem Höhepunkt. Dann stehen oft Gemüse-Currys und viele andere Gerichte mit dem Sommerkürbis auf dem Speiseplan. Aber auch in diesem Rezept für Schokokuchen ist das Gemüse ein echtes Highlight!

Zucchini im Kuchen – klingt im ersten Moment etwas ungewöhnlich, ist aber eine Geheimwaffe in Sachen Saftigkeit. Zucchini bestehen zu 90 Prozent aus Wasser und sind ungewürzt eher geschmacksneutral. Im Kuchen schmeckt man sie deshalb nicht raus – was bleibt, ist ein super saftiger Kuchen.

Zucchini lassen sich nicht nur vielseitig zubereiten, das leicht verdauliche und kalorienarme Gemüse ist auch gut für die Gesundheit. Mit seinem hohen Wassergehalt und dem geringen Energiewert erinnert es an Gurken. Allerdings enthält die Zucchini deutlich mehr Mineralstoffe. Ihr hoher Gehalt an Kalzium, Magnesium oder Eisen machen sie so wertvoll. Zudem sind Zucchini reich an B-Vitaminen, Vitamin A und Vitamin C.

Das brauchen Sie für den saftigen Zucchini-Schokokuchen

Zutaten für eine Kastenform
  • 350 g Zucchini
  • 250 g Dinkelmehl
  • 200 g Zucker
  • 75 g Kakaopulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Ceylon-Zimt
  • 4 Eier
  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • 150 g Kuvertüre Zartbitter
  • etwas Butter und Semmelbrösel für die Kuchenform
Die Zucchini sorgt in herzhaften aber auch süßen Gerichten für eine gute Portion Vitamine.
Die Zucchini sorgt in herzhaften aber auch süßen Gerichten für eine gute Portion Vitamine.imagebroker/imago

Zucchini-Schokokuchen: Die Zubereitung

Reiben Sie die Zucchinis in feine Raspeln. Ob Sie die Zucchini vorher schälen, bleibt Ihnen überlassen. Allerdings sollten Sie Bio-Zucchinis verwenden, wenn Sie die Schale dranlassen. Außerdem ist es deutlich schwerer, die Zucchini mit Schale zu raspeln. Im Anschluss mischen Sie die Zucchiniraspeln mit Öl und den vier Eiern.

Vermengen Sie jetzt die trockenen Zutaten – also das Mehl, Backpulver, Zucker, Kakao, Salz und Zimt miteinander. Heben Sie dann die feuchten Zutaten unter und mischen Sie den Teig gut durch.

Fetten Sie jetzt eine Kastenkuchenform mit etwas Butter ein und streuen Sie die Form mit Semmelbröseln aus (dadurch löst sich der Teig anschließend leichter). Verteilen Sie nun den Zucchini-Kuchenteig in der Kuchenform.

Stellen Sie die gefüllte Kuchenform in dem Backofen und backen Sie den Kuchen 50 Minuten bei 175°C Ober-/Unterhitze. Wenn der Kuchen nach dem Backen ausgekühlt ist, können Sie die Glasur vorbereiten.

Dafür die Kuvertüre in einem Gefrierbeutel im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Eine kleine Ecke vom Gefrierbeutel abschneiden und durch das Loch den Zucchini-Schokokuchen mit der Kuvertüre bestreichen und fest werden lassen.