Rezept für Figurbewusste

Mit Frischekick: Leckere Kartoffelrösti mit selbstgemachtem Kräuterquark

Am Vortag gekochte Kartoffeln enthalten weniger Kalorien als frisch gekochte. Damit ist dieses Rezept für Kartoffelrösti fast ein Diätgericht.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Mit gekochten Kartoffeln bekommt die Rösti die schönste Goldkruste.
Mit gekochten Kartoffeln bekommt die Rösti die schönste Goldkruste.Westend61/imago

Kartoffelrösti aus gekochten Kartoffeln sind nicht nur eine tolle Beilage zu verschiedenen Gerichten. Sie sind auch ein wunderbares vegetarisches Hauptgericht, das in 30 Minuten auf dem Tisch steht. Dazu passt selbstgemachter Kräuterquark perfekt. Dieses Rezept ist total einfach und unkompliziert!

Kartoffeln sind die Hauptzutat für dieses leckere Gericht. Nehmen Sie am besten vorwiegend festkochende oder festkochende Kartoffeln dafür. Mehlig kochende Kartoffeln eignen sich nicht, denn dann werden die Kartoffelrösti nicht so knusprig, sondern eher matschig.

Übrigens: Am Vortag gekochte Kartoffeln enthalten weniger Kalorien als frisch gekochte. Lassen Sie die gekochten Kartoffeln abkühlen, verändert sich ein Teil der Stärke und wird zu resistenter Stärke. Diese ist für den Darm nahezu unverdaulich und hat daher einen sehr positiven Effekt auf die Darmflora. Dieser Prozess benötigt mindestens zwölf Stunden. Aufwärmen am nächsten Tag zerstört übrigens die resistente Stärke nicht.

Leckere Kartoffelrösti: Das sind die Zutaten

Für vier Portionen
  • 700 g Kartoffeln (vom Vortag)
  • 6 Esslöffel Butterschmalz
  • Salz
Kräuterquark
  • 250 g Quark
  • 250 g Frischkäse
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 6 Esslöffel gehackte, gemischte Kräuter
  • Salz
Kartoffelrösti mit Kräuterquark sind ein gesundes, vegetarisches Gericht für die ganze Familie.
Kartoffelrösti mit Kräuterquark sind ein gesundes, vegetarisches Gericht für die ganze Familie.Westend61/imago

So werden leckere Kartoffelrösti mit Kräuterquark gemacht

Zuerst die gekochten Kartoffeln vom Vortag schälen (sofern nicht schon geschehen) und grob raspeln. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffelraspeln salzen und in kleinen Häufchen in die Pfanne setzen.

Etwa fünf Minuten anbraten lassen und dann mit dem Pfannenwender vorsichtig andrücken, damit die Kartoffelrösti kompakt werden. Wenden und von der zweiten Seite weitere fünf Minuten braten bis sie goldbraun sind.

Für den Kräuterquark zuerst den Frischkäse und den Quark glatt verrühren. Zitronensaft und Olivenöl hineingeben und den Knoblauch pressen, dann auch hinzufügen. Die Kräuter hacken und unterrühren und mit Salz abschmecken.