Rezept des Tages

Rezept für Rosenkohl-Auflauf zum Verlieben – ein herzhaftes Wintergericht

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch eine echte Vitaminbombe! Und dieses geniale Rezept überzeugt sogar die größten Skeptiker.

Teilen
Gerichte mit Rosenkohl sind in der kalten Jahreszeit besonders beliebt - dieses Rezept für Rosenkohl-Auflauf ist der Knaller!
Gerichte mit Rosenkohl sind in der kalten Jahreszeit besonders beliebt - dieses Rezept für Rosenkohl-Auflauf ist der Knaller!Westend61/imago

Der Winter ist die perfekte Jahreszeit für wärmende Gerichte aus dem Ofen, die Leib und Seele verwöhnen. Unser Rosenkohl-Auflauf ist genau das Richtige, wenn Sie es unkompliziert, lecker und trotzdem raffiniert mögen. Hier trifft der nussige Geschmack von frischem Rosenkohl auf cremiger Sauce und einer goldgelben Käsekruste. Perfekt für die ganze Familie oder einen gemütlichen Abend mit Freunden! Probieren Sie es aus – dieser Rosenkohl-Auflauf wird garantiert auch Skeptiker überzeugen! Hier kommt das Rezept.

Zutaten für Rosenkohl-Auflauf

Das brauchen Sie für 4 Portionen:
  • 500 Gramm Rosenkohl
  • 400 Gramm Kartoffeln (festkochend)
  • 150 Gramm Schinkenwürfel (optional für Vegetarier weglassen)
  • 1 Zwiebel
  • 200 Milliliter Sahne
  • 150 Milliliter Milch
  • 2 Eier
  • 150 Gramm geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Öl zum Anbraten

So gelingt der perfekte Rosenkohl-Auflauf

Waschen Sie den Rosenkohl gründlich, entfernen Sie unschöne Außenblätter und schneiden Sie den Strunk kreuzweise ein – so gart er gleichmäßiger. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Damit sparen Sie später Garzeit im Ofen!

Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Geben Sie die Kartoffelscheiben für etwa 5 Minuten hinein und fügen Sie den Rosenkohl für weitere 5 Minuten hinzu. Das Gemüse sollte bissfest bleiben, da es im Ofen noch weitergart. Gießen Sie es ab und lassen Sie es etwas abkühlen.

Während das Gemüse abtropft, erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne. Würfeln Sie die Zwiebeln fein und braten Sie sie zusammen mit den Schinkenwürfeln goldbraun an. Die Mischung verleiht dem Auflauf später eine herzhafte Note.

In einer Schüssel verrühren Sie Sahne, Milch und Eier zu einer glatten Masse. Würzen Sie großzügig mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Wer es besonders scharf mag, kann noch einen Hauch Paprikapulver hinzufügen.

Probieren Sie das Rezept für Rosenkohl-Auflauf  gleich mal aus.
Probieren Sie das Rezept für Rosenkohl-Auflauf gleich mal aus.imagebroker/imago

Fetten Sie eine Auflaufform mit Butter ein. Verteilen Sie zuerst eine Schicht Kartoffeln, gefolgt von Rosenkohl und der Schinken-Zwiebel-Mischung. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Gießen Sie die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig darüber, sodass alles gut bedeckt ist. Zum Schluss kommt der geriebene Käse on top – je mehr, desto besser!

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vor. Schieben Sie den Auflauf auf der mittleren Schiene für etwa 25–30 Minuten hinein, bis der Käse goldbraun ist und eine knusprige Kruste entsteht.

Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen kurz ruhen, damit sich die Aromen setzen können. Servieren Sie ihn am besten mit einem frischen grünen Salat – das bringt eine leichte Frische ins Spiel.

Tipp für den perfekten Rosenkohl-Auflauf

Vegetarisch: Tauschen Sie die Schinkenwürfel gegen gebratene Champignons oder geräucherten Tofu aus.

Extra Crunch: Streuen Sie ein paar gehackte Nüsse oder Semmelbrösel mit dem Käse über den Auflauf.

Gewürz-Kick: Ein Teelöffel Curry oder etwas getrockneter Thymian machen den Auflauf noch aromatischer.

Warum Rosenkohl so gesund ist

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch eine echte Vitaminbombe! Er enthält viel Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe – perfekt, um das Immunsystem in der kalten Jahreszeit zu stärken.