Wenn der Magen knurrt und die Zeit knapp ist, gibt es nichts Besseres als ein saftiges Ofen-Hähnchen. Dieses Rezept überzeugt mit einfacher Zubereitung, schneller Garzeit und einem herrlichen Geschmack – ideal für den Feierabend! Mit wenigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen ein Gericht, das nicht nur köstlich, sondern auch gesund ist. Dank fettarmer Zubereitung und reichlich Proteinen ist das Ofen-Hähnchen ein echter Allrounder. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für das Ofen-Hähnchen
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 150–200 g pro Filet)
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
- 200 g Kirschtomaten
- 1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 1 Handvoll frischer Basilikum oder Petersilie zum Garnieren
So wird das Ofen-Hähnchen gemacht
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft vor. Vermischen Sie das Olivenöl mit Knoblauch, Paprikapulver, Oregano, Thymian, Zitronenschale und Zitronensaft. Reiben Sie die Hähnchenbrustfilets großzügig mit der Marinade ein.
Legen Sie die Kirschtomaten und die Zwiebelringe in eine Auflaufform. Würzen Sie das Gemüse mit etwas Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl. Platzieren Sie die marinierten Hähnchenfilets auf dem Gemüse in der Auflaufform.
Schieben Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie alles für etwa 20–25 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart, aber noch saftig ist. Nutzen Sie, wenn vorhanden, ein Fleischthermometer: Eine Kerntemperatur von 75 Grad zeigt an, dass das Hähnchen fertig ist. Bestreuen Sie das fertige Gericht mit frischem Basilikum oder Petersilie und servieren Sie es direkt aus der Auflaufform.

Warum ist Ofen-Hähnchen gesund?
Das Hähnchen liefert hochwertiges Protein, das den Muskelaufbau unterstützt und lange satt macht. Gleichzeitig ist es fettarm und enthält viele B-Vitamine, die gut für die Energieproduktion sind. Das Gemüse versorgt Sie mit wertvollen Antioxidantien und Ballaststoffen – eine perfekte Kombi für einen gesunden Feierabendgenuss.
Tipps für das perfekte Ofen-Hähnchen
Abwandlungen: Sie können das Gericht mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Dill variieren. Für einen exotischen Touch passt auch eine Prise Currypulver in die Marinade.
Beilagen-Tipps: Servieren Sie das Ofen-Hähnchen mit einem knusprigen Baguette, Vollkornreis oder einem frischen grünen Salat. ■