Rezept des Tages

Rezept für Baumstriezel – so einfach klappt der Weihnachtsmarktgenuss Zuhause!

Auf dem Weihnachtsmarkt kosten Baumstriezel ab 5 Euro aufwärts. Viel günstiger (und mindestens genauso lecker) machen Sie sie mit diesem Rezept zu Hause selber.

Teilen
Baumstriezel kann man mit diesem Rezept so einfach selber machen.
Baumstriezel kann man mit diesem Rezept so einfach selber machen.IMAGO/Depositphotos

Wer kennt ihn nicht, den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Baumstriezel, der auf jedem Weihnachtsmarkt die Nasen kitzelt? Außen knusprig karamellisiert, innen himmlisch weich – der Baumstriezel ist ein echtes Highlight in der Adventszeit. Doch wussten Sie, dass Sie diese süße Leckerei auch ganz einfach zu Hause zaubern können?

Mit diesem Rezept holen Sie sich das weihnachtliche Flair direkt in die eigene Küche. Egal ob klassisch mit Zimt und Zucker, mit knackigen Nüssen oder verführerisch mit Kokosflocken – Baumstriezel gelingt immer und wird garantiert zum Star auf Ihrer Adventstafel! Hier kommt das einfache Rezept.

Zutaten für 6 Baumstriezel

Für den Teig:
  • 500 Gramm Mehl
  • 50 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Preis Salz
  • 1 Würfel Hefe (42 Gramm)
  • 250 Gramm lauwarme Milch
  • 60 Gramm Butter (geschmolzen)
  • 2 Eier
Zum Bestreichen und Verzieren:
  • 50 Gramm geschmolzene Butter
  • 100 Gramm Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • Optional: gehackte Nüsse, Kokosflocken, oder Schokostreusel

Anleitung für die Baumstriezel

Geben Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel. Zerbröseln Sie die Hefe in der lauwarmen Milch und lassen Sie sie 5 Minuten ruhen. Die Milch-Hefe-Mischung, geschmolzene Butter und Eier zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Tipp: Wem selbst das noch zu viel Arbeit ist, der holt im Supermarkt einfach einen fertigen Hefeteig.

Probieren Sie das Rezept für Baumstriezel gleich mal zu Hause aus.
Probieren Sie das Rezept für Baumstriezel gleich mal zu Hause aus.IMAGO/Funke Foto Services

Während der Teig ruht, bereiten Sie die „Backformen“ vor. Rollen Sie leere, saubere Konservendosen mit Alufolie ein und fetten Sie die Folie leicht ein. Alternativ können Sie stabile Papierrollen oder ein Nudelholz verwenden, das mit Alufolie umwickelt wird.

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 0,5 cm dick). Schneiden Sie ihn in lange, ca. 1,5 cm breite Streifen. Wickeln Sie die Streifen spiralförmig um die vorbereiteten Formen, sodass der Teig leicht überlappt.

Bestreichen Sie den gewickelten Teig großzügig mit geschmolzener Butter. Mischen Sie Zucker und Zimt und rollen Sie den Baumstriezel darin, bis er rundum bedeckt ist.

Die Baumstriezel auf einem Gitterrost legen, sodass sie nicht den Boden des Blechs berühren. Ideal ist es, das Nudelholz zum Beispiel auf die Ränder einer Auflaufform zu legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Drehen Sie die Rollen vorsichtig zwischen ihnen, damit sie gleichmäßig gebräunt werden.

Noch warm können Sie die Baumstriezel in gehackten Nüssen, Kokosflocken oder Schokostreuseln wälzen. Anschließend abkühlen lassen und genießen!

Tipps für perfekte Baumstriezel

Für den authentischen Geschmack: Verwenden Sie einen Grillspieß oder Drehspieß, wenn Sie einen haben, um den Baumstriezel direkt über der Hitze zu backen.

Wer extra knusprig mag, kann den Zucker leicht karamellisieren lassen, indem er den Baumstriezel kurz unter den Grill legt.

Servieren Sie den Baumstriezel mit Puderzucker bestäubt oder mit Schokosoße für extra weihnachtlichen Genuss.