Der Duft von Glühwein zieht über die Weihnachtsmärkte, doch auch andere würzige Heißgetränke locken auf den Adventsmeilen die Besucher an. Orangenpunsch zum Beispiel ist ein ebenso weihnachtlich gewürzter, dabei aber fruchtiger Warmmacher. Holen Sie sich die Weihnachtsmarktstimmung nach Hause und machen Sie Orangenpunsch ganz einfach selbst.
Bei unserem Rezept wird der Orangenpunsch mit Rotwein, Kirschsaft und natürlich (frischem) Orangensaft zubereitet, Zimt, Nelken und Sternanis bringen das Weihnachtsaroma. Hier das Rezept für den Orangenpunsch, eine alkoholfreie Variante für Kinder finden Sie am Ende der Anleitung. Viel Spaß bei der Zubereitung!
Zutaten für den Orangenpunsch wie vom Weihnachtsmarkt
- 400 Milliliter trockenen Rotwein
- 400 Milliliter Sauerkirschnektar
- 1 Bio-Orange
- ½ Teelöffel Nelken
- ¼ Teelöffel Zimt
- ¼ Teelöffel Sternanis
- 40 Gramm brauner Zucker
So wird der Orangenpunsch gemacht
Schritt 1: Füllen Sie Rotwein und Kirschsaft in einen Kochtopf, langsam auf dem Herd erhitzen, aber nicht kochen. Dann vom Herd nehmen.
Schritt 2: Die Bio-Orange heiß abwaschen. Von der Schale brauchen Sie etwas Abrieb, etwa einen Teelöffel voll. Die Orange halbieren, die abgeriebene Hälfte auspressen, die andere Hälfte in vier Scheiben schneiden.
Schritt 3: Den Orangensaft geben Sie nun mit Nelken, Zimt, Sternanis und dem braunen Zucker zum heißen Rotwein-Kirschsaft-Mix. Zugedeckt etwa eine Viertelstunde durchziehen lassen, dabei mehrmals umrühren.
Schritt 4: Den Punsch dann durch ein feines Sieb passieren, erneut erhitzen und wieder darauf achten, dass der Punsch nicht zum Kochen kommt. Das heiße Getränk in Tassen oder feuerfeste Gläser geben und je eine Orangenscheibe zufügen. Sie können den Orangenpunsch noch mit einer Zimtstange garnieren.

Tipp: Wenn Sie Orangenpunsch lieber alkoholfrei trinken wollen oder er für Kinder sein soll, einfach den Rotwein durch je 200 Milliliter zusätzlichen Kirschsaft und Orangensaft oder 400 Milliliter frisch gebrühten Früchtetee ersetzen. ■