Winterklassiker

Rezept für Eierpunsch wie vom Weihnachtsmarkt – so sahnig lecker!

Der cremige Eierpunsch mit Orange ist die perfekte Alternative zu Glühwein und bringt Ihnen den Weihnachtsmarkt nach Hause.

Author - Stefan Doerr
Teilen
Eierpunsch ist ein absoluter Winterklassiker – er schmeckt zur Weihnachtszeit genauso gut wie auf der Silvesterparty.
Eierpunsch ist ein absoluter Winterklassiker – er schmeckt zur Weihnachtszeit genauso gut wie auf der Silvesterparty.Pond5 Images/Imago

In der Adventszeit duftet es auf jedem Weihnachtsmarkt nach würzigem Glühwein. Doch es gibt auch andere Heißgetränke, die auf jeden Weihnachtsmarkt gehören und immer mehr Fans finden! Eine genauso leckere und besonders cremige Alternative ist etwa ein köstlicher Eierpunsch!

Der heiße Punsch mit Eierlikör und Orangensaft macht mit einem Sahnehäubchen auch optisch etwas her und eignet sich für die Weihnachtszeit wie auch für den Silvesterabend und die kalten Tage danach. Holen Sie sich doch mit unserem einfachen Rezept für Eierpunsch den Weihnachtsmarkt ganz leicht nach Hause. Viel Spaß beim Nachkochen!

Zutaten für leckeren Eierpunsch wie vom Weihnachtsmarkt

Für vier große Tassen brauchen Sie:
  • 300 Milliliter Eierlikör
  • 300 Milliliter Weißwein (lieblich)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 Milliliter Orangensaft
  • 1 Schuss Rum
  • Sahne
  • Zimt oder Kakaopulver zum Verzieren

Und so wird der Eierpunsch gemacht

Schritt 1: Verrühren Sie den Eierlikör in einem Topf mit einem Schneebesen mit dem Weißwein. Beides sollte ungefähr die gleiche Temperatur haben. Erst dann beginnen Sie, den Topf leicht zu erhitzen – der Punsch darf nicht kochen! Geben Sie dann den Orangensaft hinzu.

Schritt 2: Während der Punsch unter Rühren mit dem Schneebesen noch erhitzt, rühren Sie Vanillezucker und je nach Belieben etwas Zimt und Sahne unter. Besonders lecker wird der Eierpunsch, wenn Sie zusätzlich noch einen Schuss Rum hinzugeben, wenn der Punsch schon richtig heiß ist.

Abgefüllt in einer hübschen Flasche mit Geschenkschleife ist selbst gemachter Eierpunsch auch ein perfektes Mitbringsel zum Weihnachtsessen.
Abgefüllt in einer hübschen Flasche mit Geschenkschleife ist selbst gemachter Eierpunsch auch ein perfektes Mitbringsel zum Weihnachtsessen.Panthermedia/Imago

Schritt 3: Füllen Sie den erhitzten Eierpunsch dann in vier Gläser und verzieren ihn mit aufgeschlagener Sahne oder Sprühsahne. Zum Verfeinern können Sie das Sahnehäubchen mit Zimt, Kakaopulver und anderen Gewürzen bestäuben.

Der Eierpunsch ist ein Winterklassiker, der aus dem englischsprachigen Raum stammt. Als sogenannter „Eggnog“ ist er dort der Weihnachtsdrink schlechthin. Ob er seinen genauen Ursprung in England oder in den USA hat, ist jedoch umstritten. Eine schriftliche Erwähnung des Getränks gab es wohl bereits im 18. Jahrhundert. Der Punsch hat also schon lange Tradition. Klassisch wird er auf Ei-Basis hergestellt. Mit der Zeit haben sich weitere, verschiedene Rezepte entwickelt. Allein die alkoholische Zutat variiert von Whisky, über Brandy, zu Rum oder auch Weißwein.■