Mit der Adventszeit rückt das Weihnachtsfest immer näher. Die Tage werden immer kürzer und was kann uns trübe, kalte Herbsttage besser versüßen als frische gebackene Kuchen und Kekse? Schon werden dieser Tage die ersten Plätzchen gebacken und vor allem Zitronen-Kekse hat Oma schon liebevoll ausgestochen und jedes Jahr aufs Neue gebacken, weil der Geschmack an sonnige Tage erinnert und dazu so schön buttrig und zart ist!
Die feinen, einfachen Butterplätzchen passen wunderbar zur gemütlichen Kaffeerunde am Sonntag wie auch auf dem Gebäckteller zur Weihnachtszeit. Und besonders zitronig werden die Kekse mit einer Glasur mit Zitronengeschmack. Auch die ist nach unserem Rezept ganz schnell und einfach zubereitet. Probieren Sie die Kekse doch einfach einmal aus. Viel Spaß beim Nachbacken!
Zutaten für Omas einfache Zitronen-Kekse
- 120 Gramm Butter
- 80 Gramm Puderzucker
- 180 Gramm Mehl Dinkelmehl Type 630 oder Weizenmehl Type 405
- 1 Teelöffel frischer Zitronenabrieb oder ein Tütchen Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 140 Gramm Puderzucker
- 30 Milliliter Zitronensaft
Und so werden die einfachen Zitronen-Kekse gemacht:
Schritt 1: Das Mehl in eine Schüssel sieben. Dann vermischen Sie das Mehl mit dem Puderzucker, der Prise Salz und dem Zitronenabrieb.
Schritt 2: Die kalte Butter in Flöckchen dazugeben und mit der Hand vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Die Teigkugel dann mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem bemehlten Nudelholz dünn ausrollen. Dann stechen Sie je nach Belieben mit Förmchen die Plätzchen aus und verteilen sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Den Backofen anschließend auf 180 Grad vorheizen (Umluft: 160 Grad, Gasherd Stufe 3). Das Backblech auf mittlerer Schiene einschieben und etwa 12 Minuten backen lassen, bis die Kekse von der Unterseite her eine schöne goldgelbe Farbe bekommen.
Kekse zum Verzieren gut auskühlen lassen
Die Plätzchen aus dem Backofen nehmen und gleich auf ein Kuchengitter legen zum Auskühlen. Sonst backen sie auf der Unterseite noch auf dem heißen Backblech weiter. Zum Verzieren müssen die Plätzchen gut ausgekühlt sein, sonst zerläuft die Glasur.
Die Kekse können mit flüssiger Schokolade bepinselt werden, die im Wasserbad geschmolzen wurde. Oder Sie mischen eine Zitronenglasur an, mit der schmecken die Kekse noch saftiger und zitroniger. Dazu mischen Sie Puderzucker und Zitronensaft zu einer zähen Masse, bestreichen damit die Plätzchen und lassen dann die Glasur trocknen. Guten Appetit! ■