Wochenende, was gibt es da nichts Schöneres, als mit herrlich knusprigen Brötchen in den Tag zu starten! Wenn die Küche morgens nach Kaffee und Brötchen duftet, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder? Doch Vorsicht: Wenn Sie Aufbackbrötchen aus dem Supermarkt haben, gibt es einiges zu beachten, damit sie auch wirklich gelingen.
So gelingen Ihnen besten Brötchen der Welt: Die Supermarkt-Brötchen lassen sich ganz einfach knusprig aufbacken, wenn Sie ein paar Tricks beachten. Heizen Sie den Backofen auf 200–220 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180–200 °C (Umluft) vor, denn die hohe Anfangstemperatur sorgt für eine schön krosse Kruste.
Befeuchten Sie dann die Brötchen leicht mit Wasser, entweder mit einer Sprühflasche, einem Backpinsel oder einfach mit deinen Händen. Um zusätzlich Dampf zu erzeugen, stellen Sie eine ofenfeste Schale mit heißem Wasser in den Ofen, hilft immer, Geheimtipp.
Geheimtipp für weiche Brötchen, die knusprig werden sollen
Alternativ können Sie die Brötchen während des Backens 1–2 Mal mit Wasser besprühen. Legen die Brötchen direkt auf das Backblech oder den Rost und backen Sie sie je nach Packungsanweisung für 5–10 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Übrigens: Wenn die Brötchen bereits etwas weich oder gummiartig geworden sind, können Sie sie ebenfalls mit etwas Wasser anfeuchten und bei 220 °C für 8–10 Minuten aufbacken, um sie wieder frisch und knusprig zu machen. Vermeiden Sie es aber unbedingt, die Brötchen in der Mikrowelle aufzuwärmen, da sie dabei oft weich und zäh werden.
Mit diesen Tipps schmecken deine Brötchen fast wie frisch vom Bäcker. Der Berliner KURIER wünscht Ihnen ein knuspriges Wochenende! ■