Einfach immer lecker

Omas Rezept für Kartoffelsalat mit Brühe: So geht der BESTE Kartoffelsalat!

Ein guter Kartoffelsalat braucht nicht viele Zutaten - dieser einfache Salat schmeckt herrlich deftig und ist dabei so einfach zubereitet. Lassen Sie es sich schmecken!

Teilen
Leckerer Kartoffelsalat mit Brühe: Dieser Salat ist schnell gemacht, schmeckt richtig lecker und das Rezept kann auch warm genossen werden.
Leckerer Kartoffelsalat mit Brühe: Dieser Salat ist schnell gemacht, schmeckt richtig lecker und das Rezept kann auch warm genossen werden.Westend61/imago

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und damit auch die Zeit, in der eine eigentlich klassische Grillbeilage zu neuen Ehren kommt: der Kartoffelsalat! Was eigentlich im Sommer zur Bratwurst auf dem Teller landet, gehört in vielen Familien in Deutschland am Heiligabend auf den Teller. Mit Würstchen ist Kartoffelsalat ein traditionelles Gericht für das Weihnachtsfest. Nur am richtigen Rezept scheiden sich die Geister: Während die einen die klassische Variante mit Fleischsalat bevorzugen, mögen andere eher Kartoffelsalat mit Öl und Essig. Wir haben heute eine richtig deftige Variante für Sie: Omas Kartoffelsalat mit Brühe. Perfekt zum Ausprobieren – und vielleicht wird dieser Kartoffelsalat Ihr neuer Lieblings-Salat für Heiligabend?

Der Kartoffelsalat hat einen großen Vorteil im Vergleich zu anderen Varianten: Es braucht dafür nicht viele Zutaten, denn zu den reinen Salat-Zutaten gehören eigentlich nur Kartoffeln und etwas Petersilie. Der eigentliche Geschmack wird hier durch etwas anderes in den Salat gebracht: Eine richtig deftige Brühe, die mit Zutaten wie Senf und Essig angereichert wird. Die gegarten Kartoffeln werden mit dem Sud übergossen, dann zieht alles für eine halbe Stunde durch. In der Zeit nehmen die Kartoffelstücke den Geschmack auf.

Sie können den Kartoffelsalat mit Würstchen servieren, ihn aber auch genauso gut zu Schnitzel oder Fischfilet essen. Und: Er kann auch warm serviert werden – dann schmeckt er sogar noch etwas besser! Probieren Sie das tolle und simple Rezept mal aus. Und wenn Ihnen nur Kartoffeln und Petersilie nicht genügen, reichern Sie den Salat mit weiteren Zutaten an. Hier kommt unser einfaches und geniales Rezept für leckeren Kartoffelsalat mit Brühe.

Diese Zutaten brauchen Sie für Kartoffelsalat mit Brühe

Zutaten für Kartoffelsalat mit Brühe: Das brauchen Sie dafür
  • 500 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 100 Milliliter Fleischbrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Esslöffel Essig (z.B. Weißweinessig)
  • 1 Esslöffel Senf
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Muskatnuss
  • 1 Bund frischen Schnittlauch
Kartoffelsalat mit Brühe braucht nicht viele Zutaten - weil die Würze von der Brühe kommt, kann er sogar nur mit Kartoffeln zubereitet werden.
Kartoffelsalat mit Brühe braucht nicht viele Zutaten - weil die Würze von der Brühe kommt, kann er sogar nur mit Kartoffeln zubereitet werden.Panthermedia/imago

Die Zubereitung: So machen Sie den leckeren Kartoffelsalat mit Brühe

Und so bereiten Sie den Kartoffelsalat mit Brühe zu: Zunächst kümmern Sie sich um die Kartoffeln, die als Basis für den Kartoffelsalat dienen. Wählen Sie festkochende Kartoffeln, da diese ihre Form besser behalten. Spülen Sie die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser ab, um Schmutz und eventuell anhaftende Erde zu entfernen. Nutzen Sie hierfür am besten eine Gemüsebürste. Geben Sie die Kartoffeln anschließend in einen großen Topf, bedecken Sie sie mit heißem Wasser und fügen Sie eine großzügige Prise Salz hinzu. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Kartoffeln bei mittlerer Hitze garen. Die Kochzeit variiert je nach Größe der Kartoffeln.

Um sicherzugehen, dass die Kartoffeln durchgegart sind, wenden Sie den bewährten Messer-Trick an: Stechen Sie mit der Klinge eines scharfen Messers in eine Kartoffel. Löst sie sich leicht von der Klinge, sind die Kartoffeln perfekt gegart. Gießen Sie das Kochwasser ab und lassen Sie die Kartoffeln etwas ausdampfen – so lassen sie sich später leichter schälen.

Während die Kartoffeln kochen und anschließend abkühlen, können Sie den Sud für den Kartoffelsalat zubereiten. Dieser Schritt gibt dem Salat seinen charakteristischen Geschmack. Schälen Sie zunächst die Zwiebeln und schneiden Sie sie in feine Würfel. Erhitzen Sie einen Esslöffel Öl in einem kleinen Topf und dünsten Sie die Zwiebelwürfel darin glasig an. Achten Sie darauf, dass die Zwiebeln nicht zu stark bräunen – sie sollen lediglich ihr Aroma entfalten.

Den leckeren Kartoffelsalat mit Brühe nach diesem Rezept können Sie zu Fisch oder Fleisch servieren - oder ihn einfach so genießen.
Den leckeren Kartoffelsalat mit Brühe nach diesem Rezept können Sie zu Fisch oder Fleisch servieren - oder ihn einfach so genießen.Westend61/imago

Gießen Sie nun die Brühe (idealerweise Gemüse- oder Fleischbrühe, je nach Geschmack) in den Topf und reduzieren Sie die Temperatur, sodass die Flüssigkeit nur noch leicht köchelt. Würzen Sie den Sud mit einer Prise Salz, etwas frisch gemahlenem Pfeffer, einer Prise Muskat, einem Spritzer Essig und einem Teelöffel Senf. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie den Sud einige Minuten auf niedriger Flamme ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Nachdem die Kartoffeln etwas abgekühlt sind, schälen Sie sie mit einem Messer oder – falls die Schale sich leicht löst – mit den Händen. Schneiden Sie die geschälten Kartoffeln in gleichmäßige Scheiben, etwa 3 bis 5 Millimeter dick. Versuchen Sie, die Scheiben nicht zu dünn zu schneiden, damit sie später nicht zerfallen. Geben Sie die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel und übergießen Sie sie sofort mit dem noch warmen Sud. Dies ist entscheidend, da die warmen Kartoffeln den Sud besonders gut aufnehmen können. Decken Sie die Schüssel mit einem Teller oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Salat mindestens 30 Minuten ziehen. Je länger der Salat durchzieht, desto intensiver wird der Geschmack. Falls nötig, können Sie den Salat während des Ziehens vorsichtig umrühren – achten Sie darauf, die Kartoffelscheiben dabei nicht zu zerdrücken.

Nach der Ziehzeit prüfen Sie, ob der Salat zu viel Brühe aufgenommen hat. Falls überschüssige Flüssigkeit vorhanden ist, gießen Sie diese vorsichtig ab. Waschen Sie nun den frischen Schnittlauch, tupfen Sie ihn trocken und schneiden Sie ihn in feine Röllchen. Geben Sie den Schnittlauch über den Kartoffelsalat und rühren Sie ihn vorsichtig unter. Schmecken Sie den Salat ein letztes Mal mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie ihn direkt. Der Kartoffelsalat schmeckt besonders gut, wenn er noch lauwarm ist, eignet sich aber auch hervorragend als Beilage für ein kaltes Buffet oder ein Grillfest.

Tipp: Wenn Sie den Salat noch etwas reichhaltiger gestalten möchten, können Sie ihn mit knusprig gebratenen Speckwürfeln oder klein geschnittenen Gewürzgurken verfeinern. Guten Appetit und viel Freude mit unserem leckeren Rezept für Kartoffelsalat mit Brühe! ■