Lecker, frisch und anders

DDR-Rezept: Kennen Sie Tomatensalat mit Jagdwurst? Perfektes Abendbrot

Wer eine deftige Beilage zum Abendbrot sucht, der wird an diesem Rezept aus der DDR Freude haben: Probieren Sie mal Tomatensalat mit Jagdwurst!

Author - Florian Thalmann
Teilen
Tomatensalat ist eine frische Beilage zum Abendbrot. Es gibt zahlreiche Rezepte für den Klassiker. Das Kochbuch der DDR kennt sogar eine Variante mit Jagdwurst.
Tomatensalat ist eine frische Beilage zum Abendbrot. Es gibt zahlreiche Rezepte für den Klassiker. Das Kochbuch der DDR kennt sogar eine Variante mit Jagdwurst.Panthermedia/imago

Zum Abendbrot kommt bei vielen ein schneller Salat auf den Tisch – doch viele Rezepte, die es in dem Bereich gibt, sind nicht deftig genug. Etwa der Tomatensalat: Natürlich kann man ihn mit einem ordentlichen Dressing anmachen, doch als Abendbrot-Beilage ist er vielen zu lasch. Ein Blick ins Kochbuch der DDR schafft Abhilfe – denn hier gibt es ein richtig geniales Rezept für Tomatensalat mit Jagdwurst. Tomatensalat mit Jagdwurst? Ja, das geht! Mit würzigem Dressing ist dieser Salat die perfekte Überraschung für den Abendbrottisch. Welche Zutaten Sie brauchen, wie Sie ihn zubereiten: Hier ist das leckere Rezept.

Tomatensalat mit Jagdwurst: Probieren Sie dieses Rezept aus der DDR mal zum Abendbrot!

Lust auf Tomatensalat? Gerade im Sommer ist der eine richtig frische Abwechslung auf dem Abendbrottisch. Für alle, denen der Salat allein zu lasch ist, haben wir hier eine wunderbare Idee aus dem wichtigsten Kochbuch der DDR: Tomatensalat mit Jagdwurst. Die Wurst, die schon in vielen Rezepten für Wurstgulasch eine zentrale Rolle spielt, macht auch in dem leichten Salat eine richtig gute Figur. Glauben Sie nicht? Dann bereiten Sie sich zum Abendessen doch heute einfach mal einen leckeren Tomatensalat mi Jagdwurst zu!

Tomatensalat ist herrlich frisch - aber haben Sie schonmal darüber nachgedacht, das frische Gemüse mit Jagdwurst zu kombinieren? In unserem Rezept aus der DDR sehen Sie, wie es geht.
Tomatensalat ist herrlich frisch - aber haben Sie schonmal darüber nachgedacht, das frische Gemüse mit Jagdwurst zu kombinieren? In unserem Rezept aus der DDR sehen Sie, wie es geht.Zoonar/imago

Sie brauchen nur ein paar einfache Zutaten – dazu gehören neben den Tomaten auch Zwiebeln und Knoblauch, die dem Salat ordentlich Würze verleihen. Außerdem kommen etwas Petersilie und natürlich die Jagdwurst hinein. Die Soße entsteht auf Basis von Mayonnaise und Joghurt – damit wird aus dem wässrigen Tomatensalat ein richtig cremiges Vergnügen. Und das Beste: Sie können das Rezept auch nutzen, um Wurstreste aufzubrauchen, die Sie vom letzten Abendbrot noch in der Wurstbüchse haben. Schneiden Sie sie einfach klein – und rein damit! Hier kommt unser einfaches Rezept für Tomatensalat mit Jagdwurst aus der DDR.

Zutaten für Tomatensalat mit Jagdwurst: Das brauchen Sie für das DDR-Rezept

Zutaten für Tomatensalat mit Jagdwurst:
  • 500 g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Jagdwurst
  • 40 g Mayonnaise
  • 2 EL Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • etwas frische Petersilie

Zubereitung: So machen Sie den Tomatensalat mit Jagdwurst

So geht’s: Zuerst bereiten Sie die Tomaten vor. Waschen Sie sie gründlich und trocknen Sie sie sorgsam ab. Dann schneiden Sie sie mit einem Messer in kleine Würfel. Wer es etwas grober mag, kann die Tomaten auch in Scheiben schneiden und diese dann noch einmal halbieren oder vierteln. Die Jagdwurst wird ebenfalls in kleine Würfel geschnitten. Die Zwiebel wird geschält und gewürfelt. Die Petersilie waschen Sie gründlich, dann schütteln Sie sie trocken. Hacken Sie sie fein. Dann geben Sie Tomaten, Jagdwurst, Zwiebeln und Petersilie in eine ausreichend große Salatschüssel.

Tomatensalat ist immer frisch und lecker - mit Jagdwurst wird er zur deftigen Beilage für Ihr Abendbrot. In der DDR wusste man einfach, was gut ist!
Tomatensalat ist immer frisch und lecker - mit Jagdwurst wird er zur deftigen Beilage für Ihr Abendbrot. In der DDR wusste man einfach, was gut ist!Shotshop/imago

Nun geht es an die Soße für den Tomatensalat mit Jagdwurst. Geben Sie dafür die Mayonnaise und den Joghurt in eine Schüssel. Verrühren Sie beides zu einer cremigen Mischung. Geben Sie den Zitronensaft sowie eine ordentliche Portion Salz und Pfeffer hinzu. Tipp: Wenn Sie mögen, können Sie auch andere Gewürze verwenden. Für etwas Schärfe setzen Sie beispielsweise Chilipulver ein – und auch ein paar Spritzer Worcestersoße verleihen der Soße für den Tomatensalat mit Jagdwurst eine besondere Note.

Gießen Sie die Soße dann über den Tomatensalat und vermengen Sie alles mit zwei großen Löffeln gründlich, sodass sich die Soße gut verteilt. Dann decken Sie den Salat ab und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Wichtig: Da die Tomaten trotzdem Flüssigkeit abgeben, sollten Sie den Salat im besten Fall nicht zu lange lagern. Und: Bevor Sie ihn servieren, rühren Sie ihn auf jeden Fall noch einmal gut durch. Guten Appetit und viel Vergnügen mit dem besonderen Rezept aus der DDR – genießen Sie den Tomatensalat mit Jagdwurst!