Schmeckt wie vom Bäcker!

Omas Thüringer Mohnkuchen mit Streuseln: Das Rezept aus dem Osten

Wenn's mal schnell gehen muss: Dieser köstliche Mohnkuchen mit Streuseln hat alles, was Naschkatzen lieben – und ist noch dazu einfach zu backen.

Teilen
Mohnkuchen mit Streuseln ist die perfekte Nascherei für den Herbst - unser Rezept werden Sie einfach nur lieben!
Mohnkuchen mit Streuseln ist die perfekte Nascherei für den Herbst - unser Rezept werden Sie einfach nur lieben!Shotshop/imago

Der Herbst ist die gemütlichste Jahreszeit von allen – da zieht man sich nach einem Spaziergang an der frischen Luft gern mit einer Tasse Kaffee oder Kakao aufs Sofa zurück und lässt es sich gut gehen. Ein Stückchen Kuchen macht das Glück perfekt! Wie wäre es mal mit leckerem Mohnkuchen vom Blech, wie ihn schon Oma gebacken hat? Wir verraten, wie Sie den einfachsten und besten Mohnkuchen zubereiten, was ihn so lecker macht und warum er einfach perfekt ist, wenn Sie spontan Lust auf eine Nascherei haben. Omas Mohnkuchen – hier kommt das Rezept aus dem Osten!

Rezept für Omas Mohnkuchen mit Streuseln vom Blech: Das macht ihn richtig lecker

Dieser köstliche Mohnkuchen hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen enthält er einfach alles, was Naschkatzen liegen. Auf einen dünnen Boden kommen eine ordentliche Schicht Vanillepudding und eine Schicht leckere und cremige Mohn-Füllung. Getoppt wird alles mit knusprigen Streuseln, die dem Kuchen seinen gewissen „Biss“ verleihen. Und obwohl all das sehr aufwändig klingt, ist der Kuchen innerhalb kürzester Zeit im Ofen. Und jetzt kommt das Beste: Die Zutaten sind so simpel, dass Sie jederzeit im Vorratsschrank haben können. Si sind Sie für eine schnelle Back-Einheit gerüstet, falls Sie spontan Lust auf Omas Mohnkuchen haben oder sich plötzlich Besuch ankündigt. Wie bereitet man den leckeren Blechkuchen aus dem Osten zu? Hier kommt unser Rezept.

Zutaten für Mohnkuchen vom Blech: Das brauchen Sie dafür

Zutaten für den Teig
  • 300 Gramm Mehl
  • 125 Gramm Butter
  • 125 Gramm Zucker
  • 1 Ei, eine Prise Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver
Zutaten für die Puddingcreme
  • 1,5 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • 120 Gramm Zucker
  • 500 Milliliter Milch
  • 1 Becher Schmand
Zutaten für die Mohnfüllung
  • 2 Beutel backfertige Mohn-Masse
  • 1 Ei
  • 1 Becher Schmand
Viele lieben Mohnkuchen - deshalb gibt es das Gebäck in zahlreichen Varianten, ob mit oder ohne Pudding.
Viele lieben Mohnkuchen - deshalb gibt es das Gebäck in zahlreichen Varianten, ob mit oder ohne Pudding.DesignPics/imago

Die Zubereitung: So backen Sie Omas leckeren Mohnkuchen mit Streuseln

Und so geht der leckere Mohnkuchen von Oma: Zuerst bereiten Sie den Pudding zu. Rühren Sie das Puddingpulver mit etwas Milch an und bringen Sie die übrige Milch auf dem Herd zum Kochen. Wenn sie siedet, gießen Sie die Pudding-Masse hinein und lassen sie alles unter Rühren einmal aufkochen, bis ein cremiger Pudding entstanden ist. Nehmen Sie ihn vom Herd und legen Sie eine Lage Frischhalteseite auf die Oberseite des Puddings, damit sich beim Abkühlen keine Haut bildet. Lassen Sie ihn dann vollständig abkühlen.

Unser Rezept für Mohnkuchen mit Streuseln ist einfach perfekt für einen gemütlichen Sonntag auf dem Sofa.
Unser Rezept für Mohnkuchen mit Streuseln ist einfach perfekt für einen gemütlichen Sonntag auf dem Sofa.Gottfried Czepluch/imago

Für den Teig geben Sie Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, Salz und Ei in eine ausreichend große Rührschüssel. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Butter sehr kalt ist, da sie durch die Handwärme schnell schmilzt und der Teig dann zu klebrig wird. Verkneten Sie alle Zutaten mit den Händen rasch zu einem Streuselteig, der schön locker und krümelig sein sollte. Legen Sie ein etwas kleineres und hohes Blech mit Backpapier aus – wenn Sie möchten, können Sie auch eine Springform verwenden. Geben Sie zwei Drittel der Streusel auf das Blech und drücken Sie sie zu einem Boden fest. Ziehen Sie an den Seiten außerdem einen Rand hoch. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel mehrfach ein und heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.

Nun geht es an die Füllungen: Den Pudding verrühren Sie mit einem Becher Schmand zu einer cremigen Masse. In einer separaten Schüssel verrühren Sie Mohnfüllung, Schmand und ein Ei. Geben Sie dann zuerst die Mohnfüllung auf den Teigboden und streichen Sie sie glatt. Verteilen Sie dann die Puddingmasse auf dem Mohn und streichen Sie diese ebenfalls glatt. Zum Schluss krümeln Sie die Streusel über den Kuchen. Schieben Sie den Kuchen in den Ofen und backen Sie ihn für etwa 50 bis 60 Minuten, bis die Oberseite der Streusel goldbraun ist. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen, lassen Sie ihn etwas abkühlen und servieren Sie ihn am besten leicht warm mit etwas Vanilleeis. Guten Appetit! ■