Spitzkohl ist zurück! Seit Beginn der Kohl-Saison füllt er die Gemüseregale – doch viele lassen ihn trotzdem links liegen, weil sie einfach nicht wissen, wie man ihn zubereitet. Ein echter Verlust, denn Spitzkohl ist nicht nur unglaublich gesund, sondern auch vielseitig und lecker! Und die Zubereitung? Ganz einfach!
Mit einem alten Rezept aus Omas Küche gelingt er im Handumdrehen: leicht im Ofen gebacken, mild, aromatisch und dennoch knackig. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich überraschen! Hier kommt das Rezept für ein Gericht, das Sie nicht mehr missen wollen.
Zutaten für Omas Spitzkohl aus dem Ofen
- 1 Spitzkohl
- 3 bis 4 Prisen Salz
- 1 Esslöffel Öl
- 250 Milliliter Sahne
- 2 Teelöffel Café de Paris-Gewürz (alternativ auch andere Gewürze nach Ihrer Wahl möglich: z.B. Paprika, Oregano, Thymian)
- 2 Prisen Pfeffer
- 2 Esslöffel Parmesan (gerieben)

Omas Spitzkohl aus dem Ofen – so wird es gemacht
Spülen Sie den gesamten Spitzkohlkopf gründlich und trocknen Sie ihn ab. Schneiden Sie den Kohl der Länge nach in vier bis sechs gleich große Spalten, je nach Größe des Kopfes, und entfernen Sie dabei den Strunk großzügig.
Legen Sie die Kohlstücke mit der Schnittfläche nach oben und salzen sie leicht. Lassen Sie den gesalzenen Kohl etwa 30 Minuten ruhen – je länger, desto besser, auch ein paar Stunden sind möglich. Das Salz macht den Kohl milder und weicher.
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Umluft (oder 220 Grad Ober- und Unterhitze) vor und bereiten Sie eine feuerfeste Form vor, in die der Kohl passt und die abgedeckt werden kann. Fetten Sie die Form leicht ein und legen Sie die Kohlspalten hinein, ohne das Salz abzuspülen.
Würzen Sie den Kohl nach Geschmack und decken Sie die Form mit einem passenden Deckel oder mit Alufolie ab. Stellen Sie den Kohl für 20 Minuten in den Ofen, damit er schön weich wird.