Das Wochenende rückt immer näher – und damit wird es für viele Hobby-Bäcker Zeit, sich Gedanken über Kuchen zu machen! Denn: Backen gehört am Wochenende einfach dazu! Wann sonst hat man Zeit, einen Kuchen zu zaubern und diesen dann gemütlich mit der Familie zu vernaschen. Trotzdem muss es nicht kompliziert sein – wir haben heute ein richtig leckeres Rezept für Mohnkuchen mit Streuseln für Sie. Der köstliche Kuchen aus Omas Backbuch ist so saftig wie sonst keiner – die Mohn-Masse, mit der der Kuchen gefüllt ist, überzeugt sogar Mohn-Hasser! Hier kommt das Rezept.
Leckeres Rezept für Mohnkuchen mit Streuseln und Guss: So saftig ist keiner!
Wohl jeder hat schon einmal Mohnkuchen gegessen – der ist sowieso schon richtig lecker. Ein dünner Boden, auf den eine cremige Mohnfüllung gestrichen wird, obenauf knusprige Streusel. Doch dieser Kuchen ist etwas ganz Besonderes, denn er bekommt noch eine Extra-Schicht, die ihn zu einer wirklich genialen Nascherei macht: Die Streusel auf dem Mohnkuchen werden am Ende mit einem köstlichen Zuckerguss überzogen, wie sie auch auf vielen Streuseltalern oder Streuselschnecken zu finden sind. Ein kleiner Arbeitsschritt extra, der aber zu großem Genuss führt!
Davon abgesehen ist der Mohnkuchen gar nicht schwer zu machen. Das Tolle: Der Boden und die Streusel bestehen aus dem gleichen Teig. Zwei Drittel davon werden in die Forma gedrückt, ein Drittel wird über den Kuchen gekrümelt. So müssen Sie nicht zwei Teige anfertigen. Für die cremige Mohnfüllung in der Mitte verwenden Sie am besten eine backfertige Mohnmischung aus dem Supermarkt – mit ein paar Extra-Zutaten wird sie herrlich cremig. Der Kuchen schmeckt gut gekühlt, aber auch lauwarm mit einer Kugel Eis. Lassen Sie es sich schmecken – hier kommt das Rezept!
Zutaten für Omas Mohnkuchen mit Streuseln und Guss: Das brauchen Sie für das Rezept
Sie brauchen: 300 Gramm Mehl, 120 Gramm Zucker, 120 Gramm Butter, 1 Ei, eine Prise Salz, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker. Für die Füllung: 2 Päckchen backfertige Mohnmischung, 2 Eier, 1 Becher Crème fraîche. Für den Guss: 200 Gramm Puderzucker, 3 Esslöffel Milch, 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Und so geht das Rezept für Mohnkuchen: Zuerst mischen Sie den Streuselteig an. Geben Sie dafür das Mehl in eine Schüssel und fügen Sie Butter und Ei hinzu. Achtung: Beides sollte wirklich kalt sein, weil der Teig mit den Händen verknetet wird – die Handwärme bringt die Zutaten leicht zum Schmelzen. Fügen Sie den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und eine Prise Salz hinzu. Nun verkneten Sie alles rasch zu einem krümeligen Streuselteig. Legen Sie eine Springform mit Backpapier aus und schütten Sie etwa zwei Drittel des Teigs in die Form. Drücken Sie ihn zu einem Boden fest und ziehen Sie an den Seiten einen etwa zwei Zentimeter hohen Rand hoch. Stechen Sie den Boden dann mit einer Gabel mehrfach ein und heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
Die knusprige Streusel-Schicht auf dem Mohnkuchen wird mit Zuckerguss verfeinert
Nun geht es an die Mohnfüllung: Geben Sie die backfertige Mohnmasse, die Eier und die Crème fraîche in eine große Schüssel und verrühren Sie alles zu einer cremigen Masse. Das geht am besten mit einem Schneebesen. Für das besondere Aroma können Sie etwas Vanillepaste zufügen. Diese Creme schütten Sie dann auf den fertigen Boden. Streichen Sie sie sorgfältig glatt. Dann krümeln Sie den übrigen Streuselteig auf den Boden. Jetzt kommt der Kuchen in den Ofen: Bei 180 Grad sollten Sie ihn für 45 bis 50 Minuten backen – die Streusel sollten goldbraun sein.
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwas abkühlen. Dann rühren Sie aus dem Puderzucker, dem Vanilleextrakt und der Milch einen dicken Guss an. Ist die Oberseite des Kuchens erkaltet, geben Sie diesen Guss auf den Kuchen. Sie können ihn mit einem Pinsel auftragen oder ihn in kunstvollen Linien auf die Streusel-Schicht klecksen. Anschließend lassen Sie alles aushärten. Dann schneiden Sie den Mohnkuchen in Stücke und genießen Sie ihn. Guten Appetit! ■