Für die einen ist es ein schnöder Klops aus Hack – für die anderen ist es die zarteste Versuchung, seit die Bratpfanne erfunden wurde: Beefsteak! Unter diesem Namen kennt man auch im Osten die etwas größeren Hackfleisch-Klößchen, die in der Pfanne gebraten und als Hauptgericht mit Kartoffeln und Gemüse serviert werden. Richtig saftig müssen sie sein – und gut gewürzt! Aber: Wie macht man ganz einfach ein richtig gutes Beefsteak? Wir haben Omas leckeres Rezept aus dem Kochbuch geholt. Und verraten, wie Sie das Beefsteak wie früher brutzeln.
Saftiges Beefsteak nach Omas Rezept: Das Geheimnis ist reichlich Butterschmalz!
Manche würden zu diesem besonderen Fleischgericht vielleicht auch Frikadelle oder Bulette sagen, doch im Osten kennen es viele als Beefsteak, ein Steak, das aus Hack zubereitet wird. Besonders gut machen sich die Klopse übrigens im sächsischen Dialekt – hier ist vom „Bäffschdägg“ die Rede. Ob nun sächsisch oder nicht: Saftig muss das Beefsteak sein! Damit das klappt, wird bei dem Rezept ein leckerer Teig aus Hackfleisch zubereitet, der mit Zutaten wie eingeweichten Brötchen angereichert wird. In der Pfanne werden die Hack-Klöße dann gebraten.
Dazu passt, was Ihnen schmeckt: Traditionell kann man zum Beefsteak Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree servieren, außerdem passt eine Gemüsebeilage prima, Mischgemüse oder grüne Bohnen zum Beispiel. Aber: Genauso gut können Sie zum saftigen Beefsteak Reis oder Nudeln servieren. Auch bei den Soßen ist Flexibilität möglich: Tomatensoße passt genauso gut wie braune Bratensoße – und wer Beefsteak ohne Beilagen zum Abendessen genießen möchte, dippt sie einfach in eine ordentliche Portion Aioli. Nichts wie ran an den Herd: Hier kommt unser geniales Rezept für Beefsteak aus Omas Kochbuch!
Zutaten für Beefsteak wie von Oma: Das brauchen Sie für das Rezept
Sie brauchen für das Rezept: 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, 2 Zwiebeln, 1 Brötchen vom Vortag, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, etwas Muskatnuss, 1 Teelöffel Senf, Butterschmalz zum Braten

Und so geht das Rezept für Beefsteak: Bereiten Sie zuerst die Zwiebeln vor – schälen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Würfelchen. Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie für das besondere Aroma auch eine Knoblauchzehe hinzufügen – schälen Sie diese und hacken Sie sie, geben Sie sie dann zu den Zwiebeln. Das Brötchen schneiden Sie in kleine Stücke, dann geben Sie es in eine Schüssel mit etwas Wasser oder Milch. Es sollte richtig einweichen.
Rezept für saftiges Beefsteak: Aus Fleisch und anderen Zutaten wird die leckere Hackfleisch-Masse
Geben Sie nun das Hackfleisch in eine ausreichend große Schüssel. Die Zwiebeln kommen hinzu, außerdem das Ei. Die eingeweichten Brötchen drücken Sie mit den Händen etwas aus und fügen sie hinzu. Nun geben Sie noch eine ordentliche Portion Salz und Pfeffer, den Senf, etwas Paprikapulver und eine Prise Muskatnuss dazu. Dann muss alles zu einem geschmeidigen Teig verknetet werden – das geht am besten mit den Händen. Wenn Sie Ihre Finger schützen und sich das lange Händewaschen nach dem Kneten des klebrigen Teigs ersparen wollen, ziehen Sie für diesen Schritt einfach Gummihandschuhe an.