Was kommt bei Ihnen nach einem anstrengenden Arbeitstag auf den Tisch – werfen Sie den Herd an oder bleibt die Küche kalt? Das traditionelle Abendbrot – Stulle mit Belag, etwas Gemüse und andere kleine Snacks – ist leider ziemlich aus der Mode gekommen. Dabei ist es lecker, schnell gemacht und kann sooo vielseitig sein. Heute haben wir ein tolles Rezept für Sie, das perfekt auf den Abendbrottisch passt: gefüllte Eier! Dieser herrliche Snack war schon zu DDR-Zeiten beliebt, denn er ist herrlich simpel und macht auf dem Tisch richtig was her. Probieren Sie das leckere Rezept aus der DDR doch mal aus …
Rezept für gefüllte Eier: Sie waren der Hit auf jedem Party-Buffet in der DDR
Gefüllte Eier sehen hübsch aus – aber sind sie deshalb auch automatisch schwierig zu machen? Nein, auf keinen Fall! Dieses Rezept ist sogar richtig simpel: Eier werden dafür hart gekocht, in zwei Hälften geschnitten und das Eigelb mit einem kleinen Löffel herausgeholt. Dieses wird, gemischt mit anderen Zutaten, zu einer leckeren Creme verarbeitet, die dann mit einem Spritzbeutel zurück in die Eierhälften gespritzt wird. Dazu ein paar frische Kräuter oder Gemüse als Deko – fertig sind die leckeren gefüllten Eier.
Und die machen sich auf dem Abendbrottisch besonders gut, denn: Sie sind ein tolles Fingerfood, herrlich frisch, schmecken auch zur Stulle und sehen noch dazu schick aus. Auch beim nächsten Grillabend mit Freunden können Sie mit dem Rezept für gefüllte Eier ordentlich auftrumpfen. Und wenn’s bei der nächsten Familienfeier mal Häppchen geben soll, sind die gefüllten Eier ebenfalls wunderbar geeignet. Versuchen Sie sich mal an unserem Rezept aus dem DDR-Kochbuch – Sie werden staunen, wie einfach es geht. Guten Appetit!
Zutaten für gefüllte Eier: Das brauchen Sie für das DDR-Rezept
Sie brauchen: 12 Eier, 2 Teelöffel Senf, 4 Esslöffel Mayonnaise, Salz, frischen Pfeffer, Paprikapulver, etwas frische Petersilie

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die Eier für das Rezept für gefüllte Eier vor. Eines ist dabei besonders wichtig: Die Eier sollten wirklich hart gekocht werden, denn sie müssen stabil sein, damit die Eigelbe einfach herausgenommen und das Eiweiß wieder gefüllt werden kann. Lassen Sie sie also am besten zwölf Minuten im sprudelnd kochenden Wasser. Dann heben Sie sie mit einem großen Löffel vorsichtig heraus und schrecken Sie sie unter kaltem Wasser ab. Nun legen Sie die Eier vorsichtig beiseite und lassen Sie sie abkühlen.
Wenn die Eier abgekühlt sind, pellen Sie sie. Achten Sie dabei gut darauf, dass Sie das Eiweiß nicht beschädigen, sonst sehen die gefüllten Eier später nicht mehr so hübsch aus. Schneiden Sie die Eier dann mit einem scharfen Messer vorsichtig in zwei Hälften. Mit einem kleinen Löffel entfernen Sie vorsichtig die hartgekochten Eigelbe aus den Eier-Hälften. Geben Sie diese in eine Schüssel. Hinzu kommen Senf und Mayonnaise, außerdem würzen Sie alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Mit einer Gabel verrühren Sie die Fülle dann zu einer geschmeidigen Masse. Von der gewaschenen Petersilie zupfen Sie ein paar Blättchen ab, diese werden als Deko eingesetzt.

Gefüllte Eier nach einem Rezept aus der DDR: Nicht nur lecker, sondern auch hübsch!
Füllen Sie nun die Eier-Masse in einen Spritzbeutel. Tipp: Sie können auch einen einfachen Gefrierbeutel nehmen, von dem Sie eine kleine Ecke abschneiden. Die ausgehöhlten Eierhälften legen Sie hübsch auf einen entsprechend großen Teller. Spritzen Sie dann etwas Eigelb-Masse in jede Eierhälfte – so lange, bis alle Eier gefüllt sind und die Masse aufgebraucht sind. Auf jedes Ei geben Sie dann ein kleines Blättchen Petersilie. Wenn Sie mögen, können Sie außerdem etwas Paprikapulver über die Eierhälften streuen. Fertig sind die gefüllten Eier wie in der DDR – bewahren Sie sie bis zum Servieren am besten im Kühlschrank auf. Guten Appetit! ■