Wer Kohl mag, der hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten danach gesehnt, dass endlich der Herbst beginnt. Kein Wunder: Die kalte Jahreszeit ist die Hochsaison für das beliebte Wintergemüse! Wer allerdings nur an die klassische Diät-Kohlsuppe denkt, sollte schleunigst einen Blick in unsere Rezepte werfen. Denn: Aus den unterschiedlichen Kohl-Sorten lassen sich so viele herrliche Gerichte zaubern – ob für Mittagessen oder Abendbrot, hier findet jeder etwas Leckeres und Deftiges für den nächsten kalten Abend. Heute haben wir ein wirklich simples Rezept für Sie: Omas Rezept für Spitzkohl mit Speck.
Leckeres Rezept für Spitzkohl mit Speck: Dieses Herbst-Gericht ist ein echter Genuss!
Dieser deftige Topf ist nicht nur nahrhaft, er wärmt auch von innen! Leckerer Spitzkohl, fein geschnitten, gut gewürzt und mit scharfen Zwiebeln und leckerem Speck – was kann es Besseres geben? Dazu ein ordentlicher Klecks Schmand und eine Scheibe Brot, am besten mit gesalzener Butter: Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das geniale Essen, wenn es draußen stürmt und der Regen an die Scheiben prasselt. So lässt es sich leben!
Und das Beste: Dieses Rezept für Spitzkohl mit Speck ist überhaupt nicht schwierig zu kochen – und weil ein Spitzkohl sowieso groß ist, können Sie es gleich für mehrere Tage vorbereiten. Also ran an den Herd – probieren Sie unser Rezept für Spitzkohl mit Speck zum Abendbrot einfach mal aus. Wir versprechen Ihnen: Sie werden es lieben!
- 1 Kopf Spitzkohl
- 200 Gramm Speck
- 1 große Zwiebel
- etwas Butterschmalz
- 1 Liter Fleischbrühe
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- 1 Bund frische Petersilie

So bereiten Sie den Spitzkohl mit Speck schnell und einfach zu
Und so geht’s: Zuerst muss der Spitzkohl für den Spitzkohl-Topf mit Speck vorbereitet werden. Das geht ganz einfach: Schneiden Sie den Kohlkopf in Viertel, entfernen Sie die äußeren Blätter, falls diese etwas welk sein sollten, und schneiden Sie den Kohl in feine Streifen. Die Zwiebel wird geschält und in feine Würfel geschnitten – und der Speck ebenfalls fein gewürfelt. Übrigens: Wer Speck nicht mag, kann für das Rezept für Spitzkohl-Topf auch Schinken verwenden!
Erhitzen Sie etwas Butterschmalz in einem großen Topf und schwitzen Sie die Zwiebeln darin leicht an. Dann geben Sie Schinken oder Speck hinzu und braten beides zusammen unter gelegentlichem Rühren an. Wenn der Speck durch ist, nehmen Sie die Zwiebel-Speck-Mischung aus dem Topf und stellen Sie sie beiseite. Geben Sie dann den Kohl in den Topf und schmoren Sie ihn für etwa zehn Minuten unter gelegentlichem Wenden, bis er etwas zusammengefallen ist. Dann kommen Zwiebeln und Speck hinzu, alles wird gut vermengt und mit der Brühe aufgegossen.
Nun lassen Sie den Spitzkohl mit Speck so lange köcheln, bis ein großer Teil der Flüssigkeit verdampft ist. Der Kohl sollte dann weich sein. In der Zwischenzeit waschen Sie die Petersilie, dann schütteln Sie sie trocken und hacken Sie sie fein. Zum Spitzkohl kommen nun ordentlich Pfeffer und Salz, etwas Paprikapulver und die gehackte Petersilie. Gut unterrühren und heiß servieren. Noch ein Tipp: Wer es etwas sämiger und cremiger mag, kann auch einen Becher Sahne zum Spitzkohl-Topf geben und alles mit etwas in Wasser gelöster Stärke abbinden. Und: Je nach Geschmack eignet sich auch etwas Kümmel perfekt zum Würzen dieses deftigen Spitzkohl-Gerichts. Guten Appetit! ■