Lebkuchen selber backen: Jetzt loslegen, sie müssen durchziehen! Mit diesem Rezept gelingt die edle Weihnachtsleckerei ohne Probleme
Haben Sie die Leckerei schon einmal selbst gemacht? Lebkuchen selber backen ist gar nicht so schwer… hier kommt das Rezept!

Bis Weihnachten sind es zwar noch ein paar Wochen, doch in weniger als vier Wochen begehen wir bereits den ersten Advent. Das bedeutet: Das erste weihnachtliche Kaffeetrinken steht an – und bei vielen heißt das: Es kommen Lebkuchen auf den Tisch! Die gibt es schon jetzt überall zu kaufen, in jedem Supermarkt, in verschiedenen Formen und Varianten. Aber: Haben Sie die Leckerei schon einmal selbst gemacht? Lebkuchen selber backen ist gar nicht so schwer… hier kommt das Rezept!
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Marmorkuchen: So gelingt der Rührkuchen mit Schokolade und Vanille garantiert – und schmeckt wie von Oma! >>
Vorweg: Es gibt natürlich unzählige Rezepte, die mit teilweise unterschiedlichen Zutaten arbeiten – hier muss jeder Hobby-Bäcker seine eigene Variation finden. Dieses Rezept ist ein Lebkuchen-Rezept, mit dem man runde Lebkuchen selber backen kann. Sie können nach dem Backen etwa mit Schokolade oder Zuckerguss glasiert werden.
Jetzt auch lesen: Köstliches Rezept wie von Oma: Marzipanstollen selber backen! So gelingt die Weihnachtsleckerei garantiert >>
Lebkuchen selber backen: Mit diesem Rezept geht es ganz einfach
Sie brauchen: 150 Milliliter Kaffee, 50 Gramm Orangeat, 50 Gramm Zitronat, 40 Gramm weiche Butter, 300 Gramm Mehl, 200 Gramm brauner Zucker, 2 Eier, 80 Gramm Honig, 200 Gramm gemahlene Mandeln, 15 Gramm Lebkuchengewürz, 1 gehäuften Esslöffel Kakaopulver, 2 Esslöffel Sonnenblumenöl, 3 Gramm Hirschhornsalz, Oblaten zum Unterlegen.
Lesen Sie jetzt auch: Rezept für das Kaffeetrinken: Leckerer Glühwein-Rührkuchen! Dieses Gebäck stimmt Sie garantiert auf den Herbst ein… >>
Und so geht’s: In einer großen Rührschüssel weiche Butter und Zucker verrühren, die Eier zugeben und dann den flüssigen Honig hinzufügen. Orangeat und Zitronat in einer Küchenmaschine klein hacken und in eine Schüssel geben. Mit den gemahlenen Mandeln, dem Lebkuchengewürz, Kakao und Öl vermischen und zur Butter-Zucker-Eier-Masse geben.
Rezept für Lebkuchen: Am Ende werden sie mit Schokolade überzogen
Dann das Mehl und den kalten Kaffee nach und nach abwechselnd zum Teig geben und alles verrühren, bis ein schöner Lebkuchenteig entstanden ist. Die Schüssel gut abdecken ind für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen – am besten über Nacht.
Lesen Sie dazu auch: Geniales Rezept für den Herbst: Apfel-Rührkuchen! Der Zimt gibt diesem leckeren Gebäck die richtige Note – und er sieht SO toll aus >>
Am nächsten Tag den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Oblaten darauf verteilen. Den Teig auf die einzelnen Oblaten streichen und die Lebkuchen für etwa 15 bis 20 Minuten backen. Zum Schluss Kuvertüre schmelzen und die Lebkuchen, wenn sie abgekühlt sind, damit überziehen und nach Geschmack mit Zuckerperlen oder Mandeln verzieren. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für Sandkuchen: Dieser Rührkuchen schmeckt superlecker – so zaubern Sie die Leckerei fürs Kaffeetrinken >>