Geniales Rezept für Marmorkuchen: So gelingt der Rührkuchen mit Schokolade und Vanille garantiert – und schmeckt wie von Oma!
Wie wäre es mal mit einem klassischen Marmorkuchen? Der ist superschnell gemacht und schmeckt köstlich!

Das Wochenende rückt näher – und damit auch die Frage, welche Leckereien auf den Tisch kommen. Denn: Wann sonst hat man Zeit, in der Küche ein paar Dinge auszuprobieren und dann einen schönen Nachmittag mit der Familie zu verbringen? Zum Beispiel am Sonntag. Aber: Welcher Kuchen kommt zum entspannten Nachmittagskaffee auf den Tisch? Bevor die Weihnachtszeit richtig beginnt und alle zum Stollen greifen: Wie wäre es mal mit einem klassischen Marmorkuchen?
Rezept für Marmorkuchen: So gelingt der Rührkuchen ganz sicher
Der Rührkuchen, der traditionell in einer Gugelhupf- oder Kastenform gebacken wird, ist ein echter Klassiker – und erhält seinen Namen von der Marmorierung, die durch das Mischen von hellem und dunklem Rührkuchenteig entsteht. Aber: Obwohl ein schöner Marmorkuchen wirklich pfiffig aussieht, ist er gar nicht schwer zu backen. Es wird nämlich nur ein Grundteig gerührt – und dieser wird dann geteilt, um eine Hälfte des Teigs mit Schokolade zu versehen. Hier kommt das wirklich simple Rezept …
Jetzt auch lesen: Irres Rezept: Der beste Kirschkuchen der Welt! Er ist so günstig, so schnell gemacht – und schmeckt SO köstlich >>
Sie brauchen: etwas Butter für die Form, 250 Gramm weiche Butter, 200 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 Prise Salz, 5 Eier, 250 Gramm Mehl, 3 Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 70 Milliliter Milch, 3 Esslöffel Kakao, 2 Teelöffel Zucker
Lesen Sie jetzt auch: Rezept für das Kaffeetrinken: Leckerer Glühwein-Rührkuchen! Dieses Gebäck stimmt Sie garantiert auf den Herbst ein… >>

Und so geht’s: Die Weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz schaumig schlagen, dann Stück für Stück die Eier aufschlagen und hinzugeben. In einer separaten Rührschüssel werden Mehl und Backpulver verrührt, diese Mischung wird dann nach und nach mit 3 Esslöffeln von der Milch unter den Teig gerührt.
Dieses Marmorkuchen-Rezept ist einfach und schnell gemacht
Dann den Teig teilen, also die Hälfte in eine andere Schüssel geben. Zu einer Hälfte kommt der Vanilleextrakt. Für die andere Teighälfte wird der Kakao mit dem Zucker und der übrigen Milch angerührt und dann unter die Schoko-Masse gerührt. Dann die Kuchenform mit etwas Butter einfetten und den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Lesen Sie jetzt auch: Geniales Rezept für den Herbst: Apfel-Rührkuchen! Der Zimt gibt diesem leckeren Gebäck die richtige Note – und er sieht SO toll aus >>
Hellen Teig in die gefettete Form gießen und glattstreichen. Dann den dunklen Teig zugießen und mit einer Gabel hellen und dunklen Teig etwas verwirbeln. Aber nicht zu doll rühren! Dann den Kuchen im Ofen für etwa 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um zu testen, ob der Teig durchgebacken ist! Dann den Kuchen abkühlen lassen und stürzen. Je nach Geschmack kann der Kuchen noch mit Kuvertüre verziert werden. Guten Appetit!