Rührkuchen mit Glühwein ist im Herbst ein echter Genuss. Wer möchte, kann ihn auch mit Puderzucker verzieren.
Rührkuchen mit Glühwein ist im Herbst ein echter Genuss. Wer möchte, kann ihn auch mit Puderzucker verzieren. Foto: imago/Panthermedia

Rührkuchen kennt jeder – und es gibt wohl keinen Hobbybäcker, dem er nicht gelingt. Nicht umsonst sind Rührkuchen-Rezepte wunderbar geeignet, wenn es am Wochenende noch einen schnellen Kuchen geben soll. Und nun, wenn es draußen kälter wird, ist DIESER Kuchen ganz besonders gut geeignet, um sich auf die kalte Jahreszeit einzustimmen: Glühwein-Rührkuchen ist ein ganz besonderer Genuss, wenn es draußen schon etwas kälter wird. Schön schokoladig und voller winterlicher Aromen. In diesem Rezept erfahren Sie, wie der Kuchen im Handumdrehen gelingt.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Marmorkuchen: So gelingt der Rührkuchen mit Schokolade und Vanille garantiert – und schmeckt wie von Oma! >>

Rezept: Rührkuchen mit Glühwein ist im Herbst ein Genuss

Wer mag, kann für den Kuchen natürlich auch alkoholfreien Glühwein verwenden – oder aber ein alkoholisches Getränk der eigenen Wahl. Der fertige Rührkuchen ist auch so ein Genuss, kann aber bei Bedarf noch mit Glühwein-Guss verziert werden. Dafür einfach 200 Gramm Puderzucker mit 3 Esslöffeln Glühwein zu einem dicken Guss verrühren und damit den Kuchen verzieren. Ein großer Klecks Schlagsahne verleiht dem Kuchen auf der Kaffeetafel den letzten Schliff. Hier kommt das Rezept!

Lesen Sie jetzt auch: Ein schneller Kuchen? Backen Sie doch einen Crumble! Geht ratzfatz! >>

Sie brauchen: 250 Gramm weiche Butter, 170 Gramm Zucker, 2 Päckchen Vanillinzucker, 4 Eier, 1 Prise Salz, 250 Gramm Mehl, 2 Esslöffel Kakaopulver, 1 Päckchen Backpulver, 200 Milliliter Glühwein, 250 Gramm geraspelte Schokolade (zartbitter oder Vollmilch)

Jetzt auch lesen: Leckere Hausmannskost für kühle Herbsttage: Rezept für Rosenkohl-Eintopf! So verwandeln sie die Knollen in eine würzige Suppe >>

Und so geht’s: Eine Kuchenform (Gugelhupf oder Kasten) mit etwas Butter einfetten und den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Dann die weiche Butter in einer Rührschüssel mit Zucker, Vanillinzucker und einer Prise Salz schaumig rühren, bis die Farbe wesentlich heller geworden ist. Dann nach und nach die Eier einrühren.

Lesen Sie dazu auch: Traumhaftes Rezept! Schnell gemacht und einfach köstlich: So zaubern Sie den perfekten Mandel-Rührkuchen! >>

Der Glühwein-Rührkuchen kann mit Puderzucker oder Guss verziert werden

In einer zweiten Schüssel werden das Mehl, das Backpulver und das Kakaopulver miteinander vermischt. Diese Trocken-Mischung kommt dann löffelweise, abwechselnd mit Glühwein, zur Butter-Zucker-Eier-Masse. Wenn ein geschmeidiger Teig entstanden ist, kommen die Schokoraspeln hinein und werden untergehoben. Teig in die Kuchenform füllen und im Ofen für etwa 45 Minuten backen. Abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. Guten Appetit!

Lesen Sie jetzt auch: Endlich Kekse backen! Rezept für Spekulatius-Cookies: Dieses einfache Keks-Rezept ist superschnell gemacht – und ideal für die ersten kalten Tage >>