Rezept des Tages

Knusprige Ofenkartoffeln: Das Geheimnis liegt in einer einfachen Zutat

Lust auf eine knusprige Leckerei? Dann müssen Sie unser Rezept für Wedges probieren. Mit einer Geheimzutat werden die Ofenkartoffeln knusprig und sind in nur 30 Minuten servierbereit!

Teilen
Knusprige Ofenkartoffeln sind ein echter Klassiker, egal ob als Beilage oder Snack.
Knusprige Ofenkartoffeln sind ein echter Klassiker, egal ob als Beilage oder Snack.imagebroker/Imago

Wirklich jeder liebt sie: knusprige Ofenkartoffeln! Doch nicht immer gelingen sie perfekt. Dabei können Sie mit einem einfachen Trick und einer Geheimzutat, die sich vermutlich schon in Ihrer Küche befindet, Ihre Kartoffeln im Nu zu einer knusprigen Delikatesse verwandeln. Der Klassiker aus dem Ofen schmeckt als Beilage und als einfacher Snack. Wir verraten Ihnen wie sie die Kartoffeln mit ihrer goldenen Kruste und dem weichen Inneren ganz einfach zubereiten können.

Für knusprige Wedges kommt es natürlich auf die richtige Kartoffelsorte an. Am besten eignen sich festkochende Kartoffeln. Zunächst sollten Sie darauf achten, diese in gleich große Stücke zu schneiden. Ein hilfreicher Tipp: Wenn Sie die Kartoffeln vorher in leicht gesalzenem Wasser kochen, wird das Innere schön zart, während die Hitze im Ofen später für die gewünschte Knusprigkeit sorgt.

Das Geheimnis für besonders knusprige Ofenkartoffeln liegt in einer Zutat, die Sie sonst vermutlich eher zum Backen verwenden: Backpulver. Es bewirkt, dass das Pektin in der Kartoffelschale aufbricht und die Stärke der Kartoffel so an die Oberfläche gelangt. Dadurch entsteht beim Backen eine unwiderstehlich knusprige Kruste. Alternativ können Sie auch Natron verwenden, das einen ähnlichen Effekt hat.

Zutaten für die knusprigen Ofenkartoffeln

Sie brauchen für zwei Portionen
  • 500 Gramm Kartoffeln (festkochend)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel grobes Meersalz (wer mag, kann mehr verwenden)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
  • 1 Esslöffel Rosmarin
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Tüte Backpulver oder ein Teelöffel Natron
Backpulver macht die Ofenkartoffeln besonders knusprig.
Backpulver macht die Ofenkartoffeln besonders knusprig.Christin Klose/dpa-tmn

Und so werden die knusprigen Wedges gemacht:

1. Für klassische Kartoffelspalten schneiden Sie zunächst die Kartoffeln - je nach Vorliebe mit oder ohne Schale - in gleichgroße Stücke oder Spalten.

2. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und Salz sowie eine Tüte Backpulver hinzufügen. Die Kartoffeln darin etwa 15 Minuten lang kochen, bis sie gerade weich sind. Sie sollten nicht zerfallen.

3. Die Kartoffelstücke abgießen und in eine Schüssel geben. Vermengen Sie diese nun mit dem Olivenöl, dem Meersalz und Gewürzen Ihrer Wahl. Es eignen sich Paprikapulver, Pfeffer und Rosmarin.

4. Geben Sie nun die Kartoffelstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Die Spalten sollten dabei nebeneinanderliegen, nicht übereinander. Nun rösten die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft) mindestens 30 Minuten. Sie sollten die Wedges immer wieder wenden.

5. Sobald die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind, serviert man sie am besten mit einer leckeren Sour Cream, Guacamole oder einfach Ketchup oder Mayonnaise. Fertig!

Guten Appetit!

Woher kommt der Begriff Wedges? „Wedge“ kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Keil“. Das Wort steht im Golfsport Schläger für kürzere Distanzen. Bezeichnet in der Archäologie Megalithbauten der späten Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit und natürlich Kartoffelspalten (üblicherweise im Plural: Wedges).

Die ersten Kartoffeln wurden in den Bergen der Anden entdeckt, etwa die Region des heutigen Peru und Bolivien. ■