Wer an Dessert aus der DDR denkt, der landet sicherlich sofort beim berühmten Kalten Hund, beim Schneewittchen-Kuchen oder auch bei der typischen Ossi-Grütze mit Himbeergeschmack und Grieß. Doch es gibt auch ein Rezept, das Sie garantiert vergessen haben, das Sie aber unbedingt mal wieder ausprobieren sollten: Tutti Frutti! Erinnern Sie sich? Hinter dem Namen steckt ein leckerer Nachtisch mit Vanillepudding, Butterkeksen und Fruchtcocktail, der in einer Schüssel geschichtet und dann genossen wird. Wir haben das einfache Rezept für Sie.
Bei Tutti Frutti handelt es sich um ein Schichtdessert, das in der DDR gern zubereitet wurde. Dafür muss ein Vanillepudding gekocht werden, anschließend wird eine Schüssel mit Butterkeksen ausgelegt. Hinein kommen dann Pudding und Dosenobst. Wenn alles ausreichend durchgezogen ist und die Butterkekse weich sind, kann die Schüssel gestürzt werden, dann wird der Nachtisch in Stücke geschnitten. Alternativ kann man Tutti Frutti auch in einer Kastenform zubereiten. Wie es geht? Hier ist unser Rezept für Tutti Frutti, der Nachtisch aus der DDR.
Zutaten für Tutti Frutti aus der DDR: Das brauchen Sie dafür
- 1 Päckchen Butterkekse
- 2 Dosen Fruchtcocktail
- 1 Liter Milch (1,5 Prozent Fett)
- 2 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 5 EL Zucker
Zubereitung: So machen Sie Tutti Frutti wie in der DDR
Zuerst kochen Sie den Vanillepudding für den Nachtisch. Geben Sie 900 Milliliter Milch in einen Topf und bringen Sie sie mit dem Zucker zum Kochen. Rühren Sie das Puddingpulver mit 100 Milliliter Milch glatt. Wenn die Milch im Topf siedet, rühren Sie die Puddingmischung ein, am besten mit einem Schneebesen, damit sich keine Klumpen bilden. Lassen Sie dann alles einmal aufkochen, bis es blubbert, aber dabei bitte das Rühren nicht vergessen. Wenn ein dicker Pudding entstanden ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie den Vanillepudding für Ihr Tutti Frutti etwas abkühlen. Der Pudding sollte aber noch warm bleiben.

Legen Sie dann eine Schüssel oder eine Kastenform mit Butterkeksen aus. Bei einer Kastenform macht es sich einfacher, weil diese eckig ist – das Dessert erinnert dann an den kalten Hund. Möglich ist auch eine eckige Auflaufform – nutzen Sie einfach, was Sie in der Küche haben. Gießen Sie den Fruchtcocktail ab. Schichten Sie dann immer im Wechsel Vanillepudding, Butterkekse und Fruchtcocktail in den Behälter. Abschließen sollten Sie alles mit einer Schicht Pudding, auf die Sie Kekse als Boden legen.