Geniales Rezept: Kennen Sie schon den 7-Tassen-Salat? Dieser leckere Salat ist ideal für heiße Tage und zum Grillen
Dieser simple Salat ist total einfach herzustellen, denn die Zutaten werden in Tassen abgemessen. Die Mischung wird dadurch einfach perfekt.

Gerade im Sommer stecken leckere Salate ganz weit oben auf vielen deutschen Speiseplänen – denn wenn die Temperaturen steigen, macht schweres Essen keinen Spaß. Der Vorteil an Salaten: Sie können im Kühlschrank aufbewahrt werden, bringen Frische auf den Esstisch. Kennen Sie etwa schon den 7-Tassen-Salat? Diese Mischung ist einfach perfekt, lässt sich schnell zubereiten, prima vorbereiten und ist damit ideal für den nächsten Grillabend. Denn hier werden die Zutaten mit Tassen abgemessen. Hier kommt das geniale Rezept für den köstlichen Salat.
Lesen Sie jetzt auch: Günstig, lecker und wie von Oma! Rezept für leckeren Eintopf: So kochen Sie die beste und einfachste Kartoffelsuppe der Welt >>
Rezept für 7-Tassen-Salat: Einfach gemacht und superlecker!
Und was kommt hinein in diesen besonderen Salat? Im Grundrezept für den 7-Tassen-Salat gehören unter anderem Kartoffeln, Eier und Schinken zu den Zutaten… aber wie so oft in der Küche gilt: Erlaubt ist, was schmeckt!
Lesen Sie dazu jetzt auch: Unfassbar lecker: Rezept für Pflaumenkuchen mit Pudding und Streuseln! So einfach backen Sie den weltbesten Obstkuchen >>
Auch andere Zutaten wie Radieschen, Erbsen oder gewürfelter Käse sind eine perfekte Ergänzung zum Salat. Und das Rezept hat noch einen Vorteil: Durch die einfache Abmessung mit Tassen können die Zutaten beliebig verdoppelt oder verdreifacht werden – je nachdem, wie viele Gäste sich zum Grillabend angekündigt haben. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für 7-Tassen-Salat: Das brauchen Sie!
Sie brauchen: 1 Tasse gekochte, gewürfelte Kartoffeln, 1 Tasse gewürfelten Kochschinken, 1 Tasse gekochte und gewürfelte Eier, 1 Tasse geschälte, entkernte und gewürfelte Äpfel, 1 Tasse Salatgurken, geschält und gewürfelt, 1 Tasse Zwiebelwürfel und 1 Tasse Salatmayonnaise. Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver.
Lesen Sie auch: Schmeckt wie der Osten: So kochen sie selbst eine echte Schulküchen-Soljanka – einfach und lecker zubereitet>>

Lesen sie auch: Der beste Blitz-Kuchen zum Wochenende: Mit diesem genialen Rezept zaubern Sie einen superleichten Beerenkuchen oder Pflaumenkuchen vom Blech! >>
Und so geht’s: Die Kartoffeln mit Schale kochen, abgießen, pellen und in mundgerechte Würfel schneiden. Tipp: Ob die Erdäpfel gar sind, erkennen Sie ganz leicht mit dem Messer-Trick! Dafür einfach ein Messer in eine Kartoffel stechen. Rutscht die Knolle von selbst von der Klinge, ist die Kartoffel gar. Bleibt sie stecken, braucht es noch etwas Kochzeit.
Eier sehr hart kochen, pellen und würfeln. Auch die übrigen Zutaten klein würfeln. Von jeder Zutat eine Tasse abmessen und in eine große Salatschüssel geben. Zum Schluss die Mayonnaise darüber verteilen und alles gut durchrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, abdecken und für ein paar Stunden in den Kühlschrank geben. Das ist wichtig – der Salat muss gut durchziehen, damit sich die Aromen der einzelnen Zutaten voll entfalten können.
Jetzt auch lesen: Unfassbar cremig und fruchtig! Rezept für Käsekuchen mit Pflaumen: Diese simple und süße Torte ist ein echter Knüller >>
Dann herausnehmen, mit zwei großen Löffeln einmal vorsichtig durchrühren und mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Jetzt kann der Salat auch noch mit frischen Kräutern verziert und abgeschmeckt werden, dafür bieten sich etwa frische Petersilie und frischer Schnittlauch an. Einfach waschen, fein hacken und zum Salat geben. Der passt übrigens hervorragend zu Grillfleisch jeglicher Art, kann aber auch als feine Beilage zu Buletten oder Schnitzel gegessen werden. Guten Appetit!