Rezept des Tages
Blitz-Rezept für Hühnerfrikassee: So schnell, so lecker!
Dieses klassische Hühnerfrikassee vereint zartes Hühnerfleisch, frisches Gemüse und eine cremige, aromatische Soße zu einer wahren Gaumenfreude.

Das Geheimnis dieses wohlschmeckenden Hühnerfrikassees? Es liegt in der Kombination sorgfältig ausgewählter Zutaten und der Zubereitung mit Liebe. Dieses einfache und dennoch raffinierte Rezept wird Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung führen, sodass Sie dieses Frikassee mühelos auf den Tisch zaubern können.
Tipp: Normalerweise verwendet man für Hühnerfrikassee ein ganzes Huhn. Mit diesem Rezept geht die Zubereitung wesentlich schneller – und der Geschmack ist der Wahnsinn.
Zutaten für das Hühnerfrikassee
Sie brauchen: 500 Gramm Hühnerbrust (in mundgerechte Stücke geschnitten), 2 Karotten (geschält und in Scheiben geschnitten), 2 Stangen Sellerie (in kleine Stücke geschnitten), 1 Zwiebel (fein gehackt), 100 Gramm Champignons (in Scheiben geschnitten), 100 Gramm Erbsen, 2 Esslöffel Butter oder Margarine, 3 Esslöffel Mehl, 500 Milliliter Hühnerbrühe, 250 Milliliter Milch, 100 Milliliter Sahne, 1 Lorbeerblatt, 4 bis 5 Pimentkörner, 4 bis 5 schwarze Pfefferkörner, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 1 Esslöffel frische Petersilie (fein gehackt), Saft einer halben Zitrone
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
So wird das Hühnerfrikassee gemacht
So geht’s: In einem Topf die Butter oder Margarine bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und leicht anbraten, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist. Die Karotten und den Sellerie hinzufügen und für weitere 2 bis 3 Minuten mitbraten.
Das Mehl über das Fleisch und Gemüse sieben und gut vermischen, bis alles leicht mit Mehl überzogen ist. Langsam die Hühnerbrühe unter Rühren hinzufügen, um eine gleichmäßige Soße zu erhalten.
Milch, Sahne, Lorbeerblatt, Pimentkörner und schwarze Pfefferkörner in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Hühnerfrikassee zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Topf abdecken und das Gericht etwa 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart und gar ist.
In der Zwischenzeit eine Pfanne mit etwas Butter oder Öl erhitzen und die Champignons darin anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Die gebratenen Champignons und die Erbsen zum Hühnerfrikassee geben und gut vermischen. Nochmals aufkochen.
Zuletzt die gehackte Petersilie und den Zitronensaft hinzufügen, um dem Frikassee eine frische Note zu verleihen. Das Hühnerfrikassee heiß und mit Reis servieren. Guten Appetit!