Es ist die Zeit für Pfifferlinge: Das Rezept! Probieren Sie die leckeren Pilze auf Spaghetti, mit Butter und etwas Parmesan
Die Saison für die Edelpilze dauert noch bis Oktober.

Es ist Pfifferlings-Zeit. Und egal, ob Sie diese besonderen Pilze selber im Wald suchen (und finden) oder sie im Supermarkt kaufen: Sie sind immer ein Genuss. Der deutsche Name Pfifferling stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezieht sich auf den leicht pfefferartigen Geschmack des Fleischs.
Lesen Sie auch: Nudeln mit Pfifferlingen – das schnelle Rezept für Pappardelle e finferli: Genial einfach und sooo lecker! >>
Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept für Nudelsalat: Dieser bunte Klassiker gehört auf jedes Grill-Buffet! So einfach und schnell gemacht – und so köstlich >>
Pfifferlinge: Die Saison geht bis Ende Oktober – sie wachsen wild im Wald
Die unverwechselbar gelb leuchtenden Edelpilze sind in unseren Wäldern selten geworden. Ein Grund ist sicher die in diesen Wochen anhaltende Trockenheit. Aber die Saison dauert noch bis Ende Oktober, vielleicht gibt es ja noch regenreiche Wochen.
Lesen Sie auch: Steckdose richtig reinigen: Mit diesem Trick gelingt es Ihnen ganz einfach!
Jene Pfifferlinge, die der Handel anbietet, kommen meist aus Osteuropa, beispielsweise aus Polen oder Serbien. Aus einem Wald aber kommen sie alle, denn die köstlichen Pfifferlinge lassen sich nicht kultivieren, wachsen also nur wild. Zu Pasta und besonders Spaghetti passen Sie ausgezeichnet. Versuchen Sie mal Pfifferlinge auf Spaghetti, mit Butter und etwas Parmesan.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Original-Rezept aus der DDR: Diese süßen Spritzkuchen müssen Sie probieren – so weich und fluffig wie vom Bäcker!
Spaghetti mit Pfifferlingen: Das Rezept
Das brauchen Sie: 500 g frische Pfifferlinge, 500 g Spaghetti, 150 g durchwachsenen Speck (Den kann man aber auch weglassen.), zwei kleine Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln, Knoblauchzehen nach Wunsch, Öl zum Braten, etwa 150 g Kochsahne, frische Petersilie, Salz Pfeffer, geriebenen Parmesan oder anderen Hartkäse
Lesen Sie auch: Geniales Blitz-Rezept: Käsesuppe – einfach, schnell und dann auch noch verdammt lecker!
So geht's: Spaghetti nach Packungsanleitung zubereiten, eher bissfest als zu weich. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel und ggf. Speckwürfel zusammen mit den Pfifferlingen scharf anbraten. Gehackten Knoblauch nach Bedarf hinzugeben (Weniger ist an dieser Stelle mehr, damit der würzige Geschmack der Pfifferlinge nicht überdeckt wird.) Etwas Nudelwasser und die Sahne hinzugeben. Etwa drei bis vier Minuten leicht köcheln lassen. Nun noch ein Stückchen Butter für den letzten Pfiff hinzugeben und schmelzen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken (Vorsicht: Bei der Variante mit Speck, hat dieser schon Salz mitgebracht.)
So wird serviert: Die Nudeln auf Pasta- oder tiefen Tellern mit den Pfifferlingen vermischen. Am Ende großzügig mit Petersilie garnieren. Wer keine Petersilie mag, nimmt Schnittlauchröllchen. Der frisch geriebene Käse steht in einem Schälchen auf dem Tisch, so dass jeder selbst zugreifen kann. Guten Appetit!