Das geht richtig schnell

Das beste Rezept für Kichererbsen-Curry: Lecker und gut zum Abnehmen!

Dieses würzige Gericht mit Tomaten und Kichererbsen schmeckt mit Reis hervorragend, aber auch als leckerer Eintopf. Das Rezept müssen Sie probieren!

Teilen
Dieses leckere Rezept für Kichererbsen-Curry ist schnell gemacht und passt gut ins Abnehm-Programm.
Dieses leckere Rezept für Kichererbsen-Curry ist schnell gemacht und passt gut ins Abnehm-Programm.Pond5Images/imago

Noch läuft der Januar – das heißt: Es besteht zumindest die Chance, dass viele Menschen ihre guten Vorsätze für das neue Jahr zumindest noch nicht komplett über Bord geworfen haben. Das beste Beispiel ist die gesunde Ernährung, die sich zum Jahreswechsel auch dieses Mal viele auf die Fahnen schrieben. Fakt ist: Gutes und gesundes Essen muss nicht kompliziert sein, dieses leckere Rezept für Kichererbsen-Curry ist das beste Beispiel! Mit wenigen Zutaten und etwas Liebe zaubern Sie ein Curry, das Sie auf verschiedene Arten genießen können.

Simples Rezept für Kichererbsen-Curry: Nicht nur mit Reis ein Genuss!

Hinein kommen nur wenige Zutaten – im besten Fall müssen Sie für dieses Rezept für Kichererbsen-Curry nur drei Dinge einkaufen. Kichererbsen, gehackte Tomaten aus der Dose und Kokosmilch, mehr braucht es außer ein paar Gewürzen und einer Zwiebel nicht für das leckere Wohlfühl-Gericht. Verfeinern können Sie das Kichererbsen-Curry natürlich nach Belieben, beispielsweise mit Gemüse oder Kräutern. So schmeckt ein Bund frische Petersilie, klein gehackt, einfach fabelhaft im Kichererbsen-Curry.

Und: Es ist Ihnen überlassen, ob Sie das Kichererbsen-Curry als Suppe oder mit Reis genießen! Beides ist einfach hervorragend. Auch etwas Brot passt toll zum leckeren Kichererbsen-Curry. Und: Das Gericht hat noch einen weiteren Vorteil. Es kann auch prima aufgewärmt und somit für mehrere Tage vorbereitet werden – das vereinfacht den Speiseplan erheblich. Hier kommt das leckere Rezept für Kichererbsen-Curry.

Zutaten für Kichererbsen-Curry: Das brauchen Sie für das Rezept

Sie brauchen: 400 Gramm Kichererbsen aus der Dose, 400 Gramm gehackte Tomaten, 1 Dose Kokosmilch, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 Esslöffel Kokosöl, 2 Teelöffel Curry, Salz und Pfeffer

Das Rezept für Kichererbsen-Curry können Sie als Eintopf oder mit Reis oder Brot genießen.
Das Rezept für Kichererbsen-Curry können Sie als Eintopf oder mit Reis oder Brot genießen.Pond5Images/imago

Und so geht’s: Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und beides sehr fein hacken. Dann etwas Kokosöl in einen Topf geben und erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch zugeben und im Kokosöl leicht anschwitzen. In der Zwischenzeit die Kichererbsen abgießen und etwas abspülen.

Nun die gehackten Tomaten und die Kokosmilch in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Die Kichererbsen zugeben, das Currypulver unterrühren, alles einmal aufkochen und mit Deckel bei mittlerer Hitze für etwa zehn Minuten köcheln lassen. Dann ist das Kichererbsen-Curry auch schon fast fertig – schmecken Sie es am Ende noch mit Salz und Pfeffer ab. Für etwas frisches Aroma im Curry kann Limettensaft sorgen – pressen Sie dafür einfach eine halbe Limette aus und geben Sie den Saft zum Curry. Guten Appetit!

Übrigens: Kichererbsen passen hervorragend in eine gesunde Ernährung. Sie sind eine gute pflanzliche Proteinquelle. Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau, die Reparatur von Gewebe und viele andere Körperfunktionen. Außerdem enthalten sie eine beträchtliche Menge Ballaststoffe, sowohl lösliche als auch unlösliche. Ballaststoffe sind wichtig für eine gesunde Verdauung, regulieren den Blutzuckerspiegel und unterstützen das Sättigungsgefühl, was wiederum beim Gewichtsmanagement hilfreich sein kann. ■